Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Teil des Fußballs; sie hat jeden Aspekt unseres Lebens infiltriert. Einfach ausgedrückt: Wenn Sie in Internet-Suchmaschinen nach Schuhen suchen, werden Sie mindestens drei Tage lang Schuhwerbung in Ihren sozialen Medien sehen. KI produziert lebenserleichternde Lösungen, die auf den Vorlieben der Benutzer basieren. Sie sehen KI jetzt bei der Wettervorhersage. Die wichtigsten Methoden zur Erkennung von Feinden in unbemannten Flugzeugen schützen und verbessern sich mit solchen Technologien.
Am 20. Juli feierte das junge Team von Comparisonator sein 4jähriges Bestehen. Mit 48 Monaten akribischer Arbeit und einem Wunder an Software-Engineering hat das Team die Fußballtransfers revolutioniert, indem es die Fehlerquote durch die Kombination von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz minimiert hat.
Jetzt können Spieler aus jeder beliebigen Liga der Welt virtuell in eine andere Liga transferiert werden, und zwar mit Hilfe des KI-Betriebssystems der Comparisonator-Plattform, die vollständig mit dem Erfindungsreichtum von Comparisonator entwickelt wurde. Die Plattform kann in nur einer Sekunde auflisten, welche Teams in der Zielliga am besten für den Spieler geeignet sind. Wenn Sie einen Spieler virtuell in ein beliebiges Team transferieren, bietet die Plattform außerdem einen sofortigen Vergleich mit den Spielern des Zielteams und erstellt mit einem einzigen Klick einen Bericht. Diese von den Software-Ingenieuren von Comparisonator vollständig selbst entwickelte Plattform wird eine neue Ära bei globalen Fußballtransfers einläuten.

Der Gründer und CEO von Comparisonator, Tarkan Batgün, ist seit Jahren als Lehrer im internationalen Fußball tätig. Als Dozent für “Leistungsanalyse” an der Hochschule für Leibeserziehung und Sport der Haliç-Universität und als Dozent bei verschiedenen Verbänden und Konföderationen bildete Batgün Scouts und Analysten in der Branche aus. Während seiner Amtszeit als Scouting-Direktor bei Bursaspor schuf er zusammen mit Christophe Daum und seinem Team das “Eye of the Crocodile Scouting Laboratory”, das in London die Auszeichnung “Scouting Concept of the Year” erhielt. Diese Initiative brachte Spieler wie Fernandao, Cedric Bakambu, Enes Ünal, Mehmet Zeki Çelik, Ozan Tufan, Okan Koçuk und Mert Hakan Yandaş in den türkischen und weltweiten Fußball.
Wir haben ihn über die Geschichte dieser Revolution und Comparisonator befragt. Tarkan Batgün sagte:
“Während meiner Zeit bei Bursaspor haben wir vielleicht zusammen mit Christophe Daum und seinem Assistenten Rudi Verkempinck die erste Iteration der Spieler- und Teamvergleichssoftware Comparisonator entwickelt. Sie haben viel zu meiner persönlichen Entwicklung beigetragen. Damals haben wir in unserem Scouting-Labor, in dem auch Bursaspor-Fans arbeiteten, mit dem Wirtschaftsingenieur Serdar Kuruçay und dem Scout Deniz Özlem auf Wunsch des technischen Teams ein Programm zur Spielerauswahl entwickelt. Die folgenden Jahre verbrachten wir damit, darüber nachzudenken, wie wir dieses System weiterentwickeln könnten. Bis mich das Schicksal mit Furkan Yağız und Umut Baran Zorlu bekannt machte, die sich noch im Vorbereitungsjahr an der Boğaziçi Universität befanden. Unser erstes Treffen mit diesen beiden jungen Köpfen geht auf das Jahr 2017 zurück. Wir beschlossen, Comparisonator Inc. am 20. Juli 2020 gemeinsam zu gründen. Das Team, zu dem meine Mutter Aysel Batgün, Orkun Alev, Tarık Berk Gürsel, Orhun Pouralizadeh, Didem Dilmen, Tugay und Oğuzhan Arslan, Dr. Eren Ünlü und Dehan Ögetbil, kombinierten von Anfang an künstliche Intelligenz mit Technologien des maschinellen Lernens und entwickelten sich so zu einem globalen Unternehmen mit über 100 Fußballmannschaften, darunter die Rangers und der FC Tokio, berühmten Spielervermittlungsfirmen wie Stellar, World in Motion und Proeleven sowie internationalen Mediengiganten wie Fox, Marca und Tutto Mercato.
Wenn man über die KI-Revolution spricht, muss man bedenken, dass wir jetzt in einer völlig neuen Welt leben. Unser Fachgebiet ist der Fußball, und unser Team hat aus eigener Kraft bedeutende Erfahrungen gesammelt, so dass wir sagen können, dass wir die Technologien, die wir anführen, mit außerordentlicher Geschwindigkeit entwickeln. Natürlich ist dies eine Teamleistung. Jeder Experte im Team hat sich zu einem KI-Experten entwickelt, insbesondere in den letzten vier Jahren.
In einem globalen Kontext, in dem Geld eine entscheidende Rolle spielt, ist Genauigkeit bei Überweisungen unerlässlich. Die Entwicklung von KI ist jedoch keine leichte Aufgabe. Sie müssen das System von Anfang an planen und als Mensch den Kurs vorhersagen, um die Richtung vorzugeben. Der wichtigste Teil dieser Richtungsvorgabe bestand darin, herauszufinden, wie man die Millionen von Dollar, die durch falsche Überweisungen verloren gehen, verhindern kann. Deshalb haben wir im ersten Jahr damit begonnen, alle weltweiten Überweisungen mit 371 Parametern mithilfe des maschinellen Lernens zu analysieren. Im Laufe der Jahre wurden die Werte jeder Liga, jedes Teams, jedes Spielers und jedes Trainers ermittelt. Anschließend wurden KI-Modelle angewandt, um zukünftige Transfers vorherzusagen. Stellen Sie sich vor, Sie erhalten jede Woche Informationen aus 317 Ligen der Welt, wobei alle Spieler auf der Grundlage ihrer Aktionen Spiel für Spiel eingestuft und verglichen werden. Jede Woche bringt ein neues Level, jede Saison neue Spieler. Spielpläne ändern sich mit neuen Trainern. Die Level-Gewichte ändern sich entsprechend. Menschen können das nicht tun. Selbst eine Maschine ist im Wesentlichen ein programmierter Computer. Aber jetzt befindet sich das Gehirn in einem Mechanismus, der von Menschen gesteuert und kontrolliert werden kann. Es kann denken und dem Benutzer Empfehlungen geben. Bald wird es sogar in der Lage sein, sich mit dem Benutzer zu unterhalten.
Als Entwickler der Comparisonator-Software haben wir vielleicht eine Revolution angeführt, indem wir die neue Welt auf diese Weise gesteuert haben. Zum Beispiel wird der Transfer von Barış Alper Yılmaz in die englische Premier League diskutiert. Wir haben Barış mithilfe des KI-gestützten “Virtuellen Transfers” virtuell in die Premier League transferiert. Das System zeigt uns nun alle Mannschaften und deren Flügelspieler an, für die Barış spielen könnte. Wenn wir davon ausgehen, dass er zu einem beliebigen Team geht, kann es ihn sofort mit den Flügelspielern in diesem Team vergleichen und einen Bericht präsentieren.


Wie in dem beigefügten Beispiel zu sehen ist, lautet die Liste der Teams, in denen Barış Alper Yılmaz erfolgreich sein kann, wie folgt:
- West Ham
- Manchester United
- Everton
- Kristallpalast
- Fulham


Wenn wir Barış Alper Yılmaz virtuell nach Liverpool transferieren, sehen wir, dass er sich mit Mohamed Salah einen harten Wettbewerb liefern müsste. Salahs KI-Eignungswert liegt bei 385,05, während Barış Alpers Wert bei 281,9 liegt. Liverpools Spielplan ist in der Regel ein 4-3-3, während der typische Spielplan von Galatasaray ein 4-2-3-1 ist. Dies ist ein Faktor, der sich auf die KI-Wahrscheinlichkeit des Spielers auswirkt und ein wichtiger zu berücksichtigender Systemwert.”
Sehen Sie sich das auf unserem Comparisonator YouTube-Konto an: https: //youtu.be/CRFpRxBf3Fc?feature=shared



