Skip to main content

Während die 2025/26 Slovenia 1. SNL-Saison voranschreitet, machen einige junge Talente von sich reden. Hier sind drei herausragende U23-Spieler, die mit ihren Leistungen für Aufsehen gesorgt haben. Rene Rantusa Lampreht von Domžale, Beno Selan von AŠK Bravo und Martin Pecar von AŠK Bravo werden anhand der Daten der Plattform Comparisonator analysiert. Ihre beeindruckenden Statistiken unterstreichen ihren Einfluss auf dem Spielfeld und ihr Potenzial für zukünftige Erfolge.

Angetrieben von CompaGPT, einem fortschrittlichen KI-Tool von Comparisonator, verwandelt diese Analyse komplexe Fußballdaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse. Mit seiner neuesten Funktion definiert CompaGPT die Kaderanalyse neu und bietet einen sofortigen, detaillierten Überblick über die Mannschaftsleistung. In nur wenigen Sekunden hebt es herausragende Spieler hervor, identifiziert aufstrebende junge Talente und erkennt Bereiche, die verstärkt werden müssen.

CompaGPT ist mehr als nur eine Analyse, es liefert strategische Empfehlungen zur Verbesserung von Transferstrategien. Durch die Identifizierung potenzieller Top-Neuzugänge können Vereine Schlüsselpositionen verstärken und zukünftige Stars effektiv scouten. Mit CompaGPT werden Rohdaten zu präzisen, datengestützten Erkenntnissen über Transfers, die den Teams einen entscheidenden Vorteil auf dem Markt verschaffen.

Rene Rantusa LamprehtDer Bericht CompaGPT Parameter Liga Defensive:

Rene Rantusa Lampreht steht mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 6,07 Interceptions pro Spiel an erster Stelle unter seinen Mitspielern. Diese Statistik setzt ihn nicht nur an die Spitze seiner Kategorie, sondern unterstreicht auch seine außergewöhnliche Fähigkeit, das Spiel zu lesen und gegnerische Spielzüge zu stören. Seine Leistung in diesem Bereich ist ein taktischer Vorteil, der es seiner Mannschaft ermöglicht, den Ballbesitz zurückzugewinnen und effektiv zu kontern. Lampreht führt auch bei den geblockten Schüssen mit einem Durchschnitt von 1,07 pro Spiel. Dieser Wert zeugt von seinem ausgeprägten Sinn für Positionierung und seinem Mut, sein Tor zu verteidigen. Indem er immer wieder Schüsse abblockt, verringert er die Torchancen des Gegners, was in engen Spielen, in denen es auf eine solide Defensive ankommt, von entscheidender Bedeutung ist. Mit 3,73 Paraden pro Spiel liegt Lampreht auch in dieser Kategorie an erster Stelle und beweist damit seine Fähigkeit, die Abwehr zu entlasten, indem er den Ball aus gefährlichen Bereichen herausholt. Diese Fähigkeit ist wichtig, um die defensive Stabilität aufrechtzuerhalten und den Gegner daran zu hindern, aus losen Bällen im Strafraum Kapital zu schlagen.

Die bemerkenswertesten Stärken von Rene Rantusa Lampreht liegen in seiner Fähigkeit, Schüsse abzufangen und zu blocken, sowie in seiner Fähigkeit, Klärungsversuche durchzuführen. Diese Stärken unterstreichen seine defensiven Fähigkeiten und seine strategische Bedeutung für die Abwehrreihe seines Teams. Eine Verbesserung bei der Minimierung von Ballverlusten in der eigenen Hälfte und eine stärkere Einbindung in höhere Defensivaktionen könnten seine Gesamteffektivität auf dem Spielfeld jedoch weiter steigern.

Beno SelanDer Bericht CompaGPT Parameter Liga Offensive :

Beno Selan führt bei den erwarteten Toren (xG) mit einem Durchschnitt von 0,15 pro Spiel und übertrifft damit Ognjen Gnjatic, der einen Durchschnitt von 0,12 hat. Seine durchschnittlichen Torschüsse pro Spiel sind mit 0,43 ebenfalls am höchsten, knapp vor Gnjatic mit 0,4. Diese Statistiken deuten auf eine starke Offensivpräsenz für einen defensiven Mittelfeldspieler hin und zeigen seine Fähigkeit, offensiv zu spielen. Taktisch gesehen könnte er in Szenarien eingesetzt werden, in denen das Team zusätzlichen Offensivdruck aus tieferen Positionen benötigt, um den Gegner mit unerwarteten Torchancen zu überraschen. Selan ist mit durchschnittlich 1,57 Ballkontakten pro Spiel der beste Spieler seiner Position, gefolgt von Gnjatic mit 1,4. Dieser Parameter deutet auf Selans proaktive Beteiligung am Angriffsspiel hin und legt nahe, dass er in wichtigen Offensivphasen weiter oben auf dem Spielfeld positioniert werden kann. Seine Tendenz, in den Strafraum einzudringen, kann genutzt werden, um Torchancen zu kreieren, was ihn zu einem wertvollen Aktivposten im Übergangsspiel macht. Mit 1,29 Vorstößen pro Spiel liegt Selan hinter Florjan Jevsenak (1,8) an zweiter Stelle und beweist damit seine Fähigkeit, das Spiel durch direkte Läufe voranzutreiben. Diese Fähigkeit kann taktisch eingesetzt werden, um die gegnerischen Linien zu durchbrechen und die Vorwärtsbewegung zu unterstützen, was gut zu Strategien passt, die auf dynamische Angriffsübergänge setzen.


Beno Selans bemerkenswerte Stärken liegen in den Bereichen erwartete Tore, Torschüsse und Ballkontakte im Strafraum, was seine offensiven Fähigkeiten unterstreicht, obwohl er in erster Linie ein defensiver Mittelfeldspieler ist. Seine Fähigkeit, progressive Läufe zu machen, unterstützt seinen dynamischen Stil und trägt zur Vorwärtsdynamik bei. Eine Verbesserung seiner Tor- und Assistquote könnte jedoch seinen taktischen Einfluss verbessern und ihn zu einem runderen und wertvolleren Aktivposten auf dem Spielfeld machen.

Martin PecarDer Bericht CompaGPT Parameter Liga Offensive :

Martin Pecar führt die Rangliste mit einem Durchschnitt von 0,38 xG pro Spiel an und übertrifft damit Emir Saitoski mit 0,31 xG. Dies zeigt, dass Pecar in der Lage ist, sich immer wieder in Torchancen zu bringen, was für jeden Stürmer von entscheidender Bedeutung ist. Taktisch könnte man ihn in der Mitte positionieren, um die vom Team geschaffenen Chancen zu nutzen und seine Torchancen zu maximieren. Pecar führt die Rangliste mit 1,08 Schussvorlagen und 0,58 Torschussvorlagen an, was auf seine Fähigkeit hinweist, Torchancen zu schaffen. Dies deutet darauf hin, dass er seine Teamkollegen effektiv unterstützen kann, indem er sie zu Schüssen anregt, insbesondere in Situationen, die schnelle Entscheidungen im letzten Drittel erfordern. Mit 2,17 progressiven Läufen pro Spiel beweist Pecar eine starke Fähigkeit, den Ball in die Angriffszone zu befördern. Diese Fähigkeit ist für den Übergang von der Verteidigung zum Angriff unerlässlich und ermöglicht es ihm, wesentlich zur Vorwärtsdynamik des Teams beizutragen.


Martin Pecar zeichnet sich durch das Erzeugen und Verwerten von Torchancen aus, wie seine Top-Platzierungen bei den erwarteten Toren, den Assists und den Dribbling-Metriken zeigen. Auch wenn seine Umwandlungsquote von Torschüssen in Tore noch verbesserungswürdig ist, ist er mit seinen offensiven Leistungen ein wertvoller Aktivposten in der Offensive. Wenn Sie sich auf die Verbesserung seiner Abschlussfähigkeiten und seiner Fähigkeit, Elfmeter zu schießen, konzentrieren, können Sie seinen Einfluss auf dem Spielfeld weiter erhöhen.

Tarkan Batgün

Tarkan Batgun is scouting & match analysis specialist with more than 20 years in football field, worked as a scouting director & head of performance analysis inside clubs, lectured in federations, currently working as the CEO of Comparisonator platform.

Leave a Reply


Close Menu