Skip to main content

Die englische Frauen-Superliga war schon immer eine Brutstätte für Talente, und die Saison 2025/26 bildet da keine Ausnahme. Mit aufstrebenden Stars, die sich einen Namen gemacht haben, haben wir die drei besten Spielerinnen identifiziert, die sich bisher hervorgetan haben.

Angetrieben von CompaGPT, dem hochmodernen KI-Tool von Comparisonator, verwandelt diese Analyse komplexe Fußballdaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse. Mit seinen neuesten Weiterentwicklungen verändert CompaGPT die Kaderanalyse und liefert einen sofortigen, umfassenden Überblick über die Mannschaftsleistung. In Sekundenschnelle hebt es herausragende Spieler hervor, identifiziert aufstrebende junge Talente und zeigt die wichtigsten Bereiche für Verbesserungen auf.

CompaGPT ist mehr als nur eine Analyse, es bietet strategische Hinweise zur Optimierung von Transferstrategien. Durch die genaue Erkennung potenzieller Top-Neuzugänge können Vereine Schlüsselpositionen verstärken und künftige Stars mit Präzision scouten. Mit CompaGPT werden aus Rohdaten leistungsstarke, datengesteuerte Informationen, die den Teams einen Wettbewerbsvorteil auf dem Transfermarkt verschaffen.

Kerstin Casparij‘s CompaGPT Offensive Bericht:

Casparij glänzt auch bei den Assists und liegt mit 0,33 Assists pro Spiel gleichauf mit M. Pacheco an der Spitze. Ihr erwarteter Assist-Durchschnitt liegt bei 0,24 und ist damit führend in dieser Kategorie, was ihre Fähigkeit unterstreicht, Torchancen zu kreieren. Dies deutet darauf hin, dass sie eine zentrale Rolle bei der Ermöglichung von Torchancen spielen kann, insbesondere in Systemen, die das Flügelspiel oder überlappende Läufe betonen. Mit einem Durchschnitt von 0,5 Torschüssen pro Spiel teilt sich Casparij die Führung mit R. McLauchlan und K. McCabe. Dies spiegelt ihre Präzision und Effektivität beim Schießen wider und macht sie zu einem wertvollen Aktivposten in Szenarien, die einen sicheren Abschluss erfordern.

K. Zu Casparijs besten Ranking-Parametern gehören ihre führenden Leistungen bei Toren, erwarteten Toren, Assists und erwarteten Assists. Diese Stärken unterstreichen ihr offensives Können und ihre taktische Bedeutung als angreifende Rechtsverteidigerin, die sowohl direkt als auch indirekt zu den Torerfolgen ihrer Mannschaft beitragen kann. Bereiche wie Dribblings und progressive Läufe müssen jedoch noch weiter verbessert werden, um ihren Einfluss auf die Offensive zu erhöhen.

Kerstin Casparij (’00) (RB) – Manchester City

Mariona Caldenteyden CompaGPT Passing Bericht:

Mariona Caldentey führt die Liga bei den durchschnittlichen Pässen pro Spiel mit 69,8 Pässen an, von denen 57,8 erfolgreich waren. Damit ist sie die beste Spielerin der Liga und übertrifft die nächstbeste, H. Miyazawa, die im Durchschnitt 55,6 Pässe spielt. Dies deutet auf außergewöhnliche Fähigkeiten bei der Ballverteilung hin und zeigt, dass sie in der Lage ist, das Mittelfeld effektiv zu kontrollieren und Spielverlagerungen zu erleichtern. Sie spielt im Durchschnitt 1 Schlüsselpass pro Spiel und steht damit an erster Stelle neben namhaften Spielerinnen wie K. Little, die im Durchschnitt 0,5 Schlüsselpässe spielt. Darüber hinaus ist ihr offensives Passspiel mit 68,6 offensiven Pässen pro Spiel offensichtlich und unterstreicht ihre kreativen Fähigkeiten als Spielmacherin. Diese taktische Bedeutung zeigt ihre Rolle bei der Initiierung von Angriffen und der Suche nach Chancen im letzten Drittel. Mariona glänzt mit 25,8 Pässen nach vorne und 12,6 progressiven Pässen pro Spiel und liegt damit in beiden Kategorien an erster Stelle. Ihre Fähigkeit, 20,2 Pässe nach vorne und 10,2 progressive Pässe erfolgreich auszuführen, unterstreicht ihre proaktive Herangehensweise bei der Balleroberung, die für das Durchbrechen der Verteidigungslinien und die Aufrechterhaltung des Offensivdrucks entscheidend ist.

Mariona Caldentey zeigt außergewöhnliche Leistungen bei wichtigen Passparametern wie durchschnittlichen Pässen, erfolgreichen Pässen und Pässen in den Strafraum, was ihre Stärken in der Spielgestaltung und im offensiven Beitrag unterstreicht. Ihr kreatives Passspiel, wie z.B. kluge Pässe und direkte Assists, ist zwar noch ausbaufähig, aber ihre Stärken im Vorwärtskommen und in der Ballkontrolle machen sie zu einer zentralen Spielerin in Arsenals Mittelfeldstrategie.

Mariona Caldentey (’96) (DMF) – Arsenal

Khadija ShawBericht über die CompaGPT-Offensive:

K. Shaw liegt mit einem Durchschnitt von 0,89 xG pro Spiel auf Platz 1 der 23 CFs und übertrifft damit M. Malard, die auf einen Durchschnitt von 0,78 kommt. Dies zeigt Shaws außergewöhnliche Fähigkeit, sich bei Torchancen in Position zu bringen – ein unschätzbarer Vorteil für ein Team, das seine Offensivkraft maximieren möchte. Darüber hinaus liegt Shaw mit 1,17 Angriffen auf Platz 1, was darauf hindeutet, dass sie maßgeblich an den Torschussphasen beteiligt ist, was ihr offensives Geschick weiter unterstreicht. Mit 4,17 Torschüssen pro Spiel liegt Shaw auf Platz 1 und zeigt damit, dass sie proaktiv versucht, ein Tor zu erzielen, was ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung des Offensivdrucks ist. Mit 7,83 Ballberührungen pro Spiel liegt sie ebenfalls auf Platz 1 und zeigt damit, dass sie sich häufig in gefährlichen Bereichen aufhält, was für einen CF, der seine Chancen in Tore umwandeln soll, unerlässlich ist.

K. Shaws bemerkenswerteste Stärken liegen in ihren zu erwartenden Toren, Schüssen und ihrer Beteiligung an Torangriffen, die sie als beeindruckende Offensivkraft auszeichnen. Ihre Fähigkeiten im Elfmeterschießen und bei Offensivaktionen festigen ihre Rolle als entscheidende Komponente in den Angriffsstrategien von Manchester City. Verbesserungswürdig sind ihre Dribblingeffizienz, ihr Assistanteil und ihre Präzision im Abschluss, die ihren Gesamteindruck in der Offensivphase verbessern können.

Khadija Shaw (’97) (CF) – Manchester City

Tarkan Batgün

Tarkan Batgun is scouting & match analysis specialist with more than 20 years in football field, worked as a scouting director & head of performance analysis inside clubs, lectured in federations, currently working as the CEO of Comparisonator platform.

Leave a Reply


Close Menu