Die Super Liga war schon immer eine Brutstätte für junge Talente, und die Saison 2024/25 bildet da keine Ausnahme. Wir haben die drei besten U23-Spieler ausfindig gemacht, die sich bisher besonders hervorgetan haben, und die aufstrebenden Stars, die ihre Spuren hinterlassen haben. Neben ihnen präsentieren wir die beste U23-Elf, die die vielversprechendsten jungen Talente auf allen Positionen vorstellt. Diese Spieler prägen nicht nur die Gegenwart des slowakischen Fußballs, sondern ebnen auch den Weg für seine Zukunft. Tauchen Sie ein in die besten Nachwuchstalente der Saison!
Angetrieben von CompaGPT, dem hochmodernen KI-Tool von Comparisonator, verwandelt diese Analyse komplexe Fußballdaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse. Mit seinen neuesten Weiterentwicklungen verändert CompaGPT die Kaderanalyse und liefert einen sofortigen, umfassenden Überblick über die Mannschaftsleistung. In Sekundenschnelle hebt es herausragende Spieler hervor, identifiziert aufstrebende junge Talente und zeigt die wichtigsten Bereiche für Verbesserungen auf.
CompaGPT ist mehr als nur eine Analyse, es bietet strategische Hinweise zur Optimierung von Transferstrategien. Durch die genaue Erkennung potenzieller Top-Neuzugänge können Vereine Schlüsselpositionen verstärken und künftige Stars mit Präzision scouten. Mit CompaGPT werden aus Rohdaten leistungsstarke, datengesteuerte Informationen, die den Teams einen Wettbewerbsvorteil auf dem Transfermarkt verschaffen.
Ridwan Sanusi (’02) (LB) – Žilina
Ridwan Sanusi’s CompaGPT Key Performance Indicators Bericht:
Ridwan Sanusis Offensivleistungen sind bemerkenswert. Er steht auf Platz 1 bei den Toren pro Spiel (0,15) und den Torschüssen (1), was seine Fähigkeit unterstreicht, Torchancen zu nutzen. Seine Dribbelkünste sind bemerkenswert, denn er liegt auf Platz 2 sowohl bei den Dribblings insgesamt (4,9) als auch bei den erfolgreichen Dribblings (2,65). Was die Ballverlagerung angeht, liegt er auf Platz 2 bei den Dribblings im letzten Drittel (3,75) und den erfolgreichen Dribblings im letzten Drittel (2,15), was auf seine Fähigkeit hindeutet, das Spiel in die Angriffsbereiche zu verlagern. Darüber hinaus fällt seine Flankenfähigkeit auf, da er bei erfolgreichen Flanken auf Platz 4 liegt (1,2).
Ridwan Sanusi kann optimal in taktischen Aufstellungen eingesetzt werden, die die Rolle des Außenverteidigers mit Freiraum für offensive Bewegungen betonen. Seine Stärken im Dribbling und im Flankenlauf sprechen für eine Rolle, die überlappende Läufe und die Beteiligung an Angriffsspielen unterstützt. Die Einbindung in ein System mit einem soliden defensiven Mittelfeld könnte seine Effektivität erhöhen und es ihm ermöglichen, sich auf offensive Aufgaben zu konzentrieren. Seine zukünftige Entwicklung könnte sich darauf konzentrieren, den Erfolg im Luftduell und die defensiven Übergänge zu stärken, um seine Wirkung sowohl in der Defensive als auch in der Offensive zu verstärken.
Ridwan Sanusi (’02) (LB) – Žilina


Mário Sauer (’04) (CMF) – Žilina
Mário Sauer’s CompaGPT Parameter Liga Offensive Bericht:
Sauer führt die Rangliste mit 0,12 erwarteten Assists und 1,04 Schussassists im Durchschnitt pro Spiel an und übertrifft damit Milán Vitális in beiden Kategorien. Dies deutet darauf hin, dass Sauer über eine starke Vision und die Fähigkeit verfügt, Torchancen zu kreieren, was ihn zu einem wertvollen Aktivposten im Aufbau von Offensivspielen macht. Mit einem Durchschnitt von 1,57 Schüssen und 0,65 Torschüssen pro Spiel führt Sauer seine Mitspieler an, was auf seine hohe Schussgenauigkeit und Häufigkeit hindeutet. Diese Statistiken können taktisch genutzt werden, indem man ihn in Bereichen aufstellt, in denen er seine Schussfähigkeiten ausspielen kann. Sauer glänzt auch mit 1,74 progressiven Läufen und Berührungen im Strafraum pro Spiel und liegt damit an erster Stelle. Dies zeigt, dass er in der Lage ist, das Spiel voranzutreiben und in kritischen Bereichen präsent zu sein, um die Angriffsdynamik seines Teams zu verbessern.
Mario Sauer zeigt signifikante Stärken bei Toren, erwarteten Assists, Schussvorlagen, Schussgenauigkeit, progressiven Läufen und Präsenz im Strafraum, was ihm den ersten Platz unter seinen Mitspielern einbringt. Diese Parameter unterstreichen seine offensiven Fähigkeiten und sein Potenzial als kreativer und torgefährlicher Mittelfeldspieler. In Bereichen wie Dribbling, Torverwertung und erwartete Tore gibt es jedoch Verbesserungsmöglichkeiten, die seine Leistung weiter steigern könnten. Der taktische Einsatz könnte sich auf die Maximierung seiner Schuss- und Spielmacherfähigkeiten konzentrieren, während das Dribbling und der Abschluss verbessert werden könnten, um die Gesamteffizienz zu steigern.
Mário Sauer (’04) (CMF) – Žilina


Adrián Kaprálik (’02) (RW) – Žilina
Adrián Kapráliks Bericht über die CompaGPT Parameter Liga Offensive:
Kaprálik ist ein hervorragender Torjäger, der mit 0,46 Toren pro Spiel an erster Stelle steht. Damit übertrifft er den nächstbesten Spieler, Emmanuel Uchegbu, der im Durchschnitt 0,2 Tore erzielt. Dies deutet auf Kapráliks starke Abschlussqualitäten und seine Fähigkeit, Torchancen zu finden, hin und macht ihn zu einem wertvollen Aktivposten in der Offensive. Kaprálik führt bei den erwarteten Toren mit einem Durchschnitt von 0,33 pro Spiel, verglichen mit S. Jude mit 0,15. Dies deutet darauf hin, dass er sich immer wieder in Torchancen bringt, was sein taktisches Bewusstsein und seine effektive Bewegung im letzten Drittel bestätigt. Seine Assistquote von 0,23 pro Spiel ist die höchste unter seinen Mitspielern und deutet auf eine starke Fähigkeit hin, Torchancen für seine Teamkollegen zu kreieren. Dies kann taktisch genutzt werden, um das Teamspiel zu verbessern und dynamischere Angriffssequenzen zu schaffen.
Die Stärken von Adrián Kaprálik spiegeln sich eindeutig in seinen Torerfolgen, erwarteten Toren, Assists, erfolgreichen Offensivaktionen und seiner Torumwandlungsquote wider, was ihn zu einem starken Offensivspieler macht. Seine Dribbel- und Ballführungskünste sind jedoch ausbaufähig. Der taktische Einsatz sollte sich auf seine Torjäger- und Spielmacherqualitäten konzentrieren, während seine Dribbel- und Ballführungskünste verbessert werden sollten, um seinen Gesamteindruck auf dem Spielfeld weiter zu steigern.
Adrián Kaprálik (’02) (RW) – Žilina






