Skip to main content

Während sich die Saison 2024/25 in Liga Portugal 2 entfaltet, macht sich eine neue Welle junger Talente in der gesamten Liga einen Namen. Von souveränen Verteidigern bis hin zu dynamischen Stürmern – diese Spieler beweisen ihren Wert mit herausragenden Leistungen und beeindruckenden datengestützten Beiträgen. Anhand fortschrittlicher Leistungsmetriken schlüsseln wir ihren Einfluss, ihre Stärken und ihr Potenzial auf und geben Ihnen eine datengestützte Perspektive, warum Sie diese aufstrebenden Stars im Auge behalten sollten. Lassen Sie uns in die Zahlen eintauchen und herausfinden, was sie in Liga Portugal 2 so besonders macht.

Angetrieben von CompaGPT, der KI-Lösung der nächsten Generation von Comparisonator, vereinfacht diese Analyse komplexe Fußballdaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse. Mit seinen hochmodernen Funktionen revolutioniert CompaGPT die Kaderanalyse und liefert eine sofortige, tiefgreifende Bewertung der Mannschaftsleistung. In nur wenigen Sekunden werden herausragende Spieler identifiziert, aufstrebende junge Talente aufgedeckt und Schlüsselbereiche für Verbesserungen identifiziert.

Über die traditionelle Analyse hinaus bietet CompaGPT strategische Intelligenz, um Transferstrategien zu verfeinern. Indem es potenzielle Neuzugänge aufspürt, ermöglicht es den Vereinen, Schlüsselpositionen zu verstärken und zukünftige Stars genau zu scouten. Mit CompaGPT verwandeln sich Rohdaten in wertvolle, datengesteuerte Erkenntnisse, die den Teams einen entscheidenden Vorteil auf dem Transfermarkt verschaffen.

Kikos CompaGPT Parameter Liga Passing Bericht:

Kiko liegt bei den durchschnittlichen Pässen pro Spiel (36,93) und den erfolgreichen Pässen pro Spiel (29,57) an erster Stelle unter seinen Mitspielern und übertrifft Miguel Pires in beiden Kategorien. Diese Zahlen unterstreichen Kikos Fähigkeit, den Ball zu halten und ihn effektiv zu verteilen. Diese Fähigkeiten im Passspiel können strategisch eingesetzt werden, um das Spieltempo von hinten zu stabilisieren und zu kontrollieren und für fließende Übergänge im Mittelfeld zu sorgen. Kiko steht mit 6,17 erfolgreichen progressiven Pässen pro Spiel an erster Stelle und zeigt damit seine Fähigkeit, das Spiel effizient voranzutreiben. Dies kann taktisch bedeutsam sein, wenn es darum geht, defensive Aufstellungen zu durchbrechen und Angriffsspiel zu fördern.

Zu Kikos stärksten Ranking-Parametern gehören seine Führung bei durchschnittlichen Pässen, erfolgreichen Pässen, langen Pässen, offensiven Pässen und progressiven Pässen pro Spiel. Diese Stärken deuten darauf hin, dass er eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Ballbesitzes, dem Vorantreiben des Spiels und der Unterstützung offensiver Übergänge spielt. Kiko verfügt zwar über bemerkenswerte Passfähigkeiten, aber eine Verbesserung seiner Schlüsselpässe und Flanken könnte seinen Beitrag zur taktischen Aufstellung von Moreirense weiter erhöhen, insbesondere bei der Schaffung von Torchancen über die linke Flanke.

Kiko (’02) (LB) – Moreirense

Ageu‘s CompaGPT Parameter Liga Offensive Bericht:

Ageu ist ein hervorragender Vorbereiter und führt diese Kategorie mit durchschnittlich 2,93 Ballkontakten pro Spiel an. Im Vergleich zu Hugo Félix, der mit 2,33 den zweiten Platz belegt, ist Ageus Fähigkeit, in den Strafraum einzudringen, eine entscheidende Stärke, die seine Torchancen erhöht und die gegnerische Abwehr unter Druck setzt. Mit durchschnittlich 0,85 Torschussvorlagen pro Spiel liegt Ageu neben Miguel Pires an erster Stelle. Dies spiegelt seine Effektivität wider, wenn es darum geht, sich an Torchancen zu beteiligen und diese zu ermöglichen, was auf seinen bedeutenden Einfluss bei der Orchestrierung von Offensivspielen und der Aufrechterhaltung der Dynamik im Angriff hindeutet.

Ageu zeigt starke Fähigkeiten im Toreschießen, in der Beteiligung an Torangriffen und im Eindringen in fortgeschrittene Bereiche wie den Strafraum, was ihn zu einem wichtigen Offensivspieler macht. Während seine Dribblings und seine Strafraumbeherrschung noch ausbaufähig sind, bieten seine derzeitigen Stärken eine solide Grundlage für den taktischen Einsatz in Rollen, die die offensive Unterstützung und das Torschusspotenzial betonen.

Ageu (’02) (CMF) – Alverca

Brenner‘s CompaGPT Parameter Liga Offensive Bericht:

Brenner liegt mit durchschnittlich 0,69 Torschussvorlagen pro Spiel auf Platz 1 unter seinen Mitspielern, knapp vor Hugo Félix mit 0,67. Dies deutet darauf hin, dass Brenner maßgeblich an offensiven Spielzügen beteiligt ist, die zu Torchancen führen. Seine Fähigkeit, sich häufig an Torangriffen zu beteiligen, könnte auf eine wichtige Rolle in taktischen Aufstellungen hindeuten, die darauf abzielen, konstanten Offensivdruck aufrechtzuerhalten. Brenner liegt mit durchschnittlich 2,38 erfolgreichen Dribblings im letzten Drittel pro Spiel auf Platz 3, was seine Fähigkeit unterstreicht, die Verteidigungslinien in kritischen Bereichen zu durchbrechen. Seine Dribbelkünste können genutzt werden, um Raum und Chancen in überfüllten Zonen zu schaffen.

Brenners bemerkenswerte Stärken sind seine Beteiligung an Torangriffen, seine Fähigkeit zu assistieren und seine Dribbelkünste im letzten Drittel. Diese Fähigkeiten machen ihn zu einem effektiven Offensivspieler, insbesondere in Aufstellungen, die auf Flügelspiel und die Schaffung von Torchancen durch dynamische Bewegungen setzen. Es gibt jedoch noch Verbesserungsmöglichkeiten bei seiner Torausbeute und seiner Umwandlungsquote, die, wenn sie behoben werden, seinen Gesamtbeitrag zur Offensivstrategie seines Teams erheblich verbessern könnten.

Brenner (’02) (RW) – Santa Clara

Etim‘s CompaGPT Parameter Liga Offensive Bericht:

Etim führt die Rangliste mit durchschnittlich 1 Schussvorlage pro Spiel an, verglichen mit Carlos Eduardo (0,69). Dies unterstreicht seine Fähigkeit, Torchancen zu kreieren und den Angriffsdruck aufrechtzuerhalten. Seine hohe Quote an Schussvorlagen kann in Strategien genutzt werden, die sich auf schnelle Übergänge und das Ausnutzen von Lücken in der Verteidigung konzentrieren. Mit durchschnittlich 1,37 Vorstößen pro Spiel steht Etim an erster Stelle unter seinen Mitspielern, was auf seine Fähigkeit hinweist, den Ball effektiv nach vorne zu bringen und für Bewegung zu sorgen. Diese Fähigkeit kann von Vorteil sein, wenn es darum geht, die Abwehrreihen zu durchdringen und Gegenangriffe zu ermöglichen.

Zu Etims herausragenden Werten gehören Assists, erwartete Assists, Schussassists, Offensivaktionen und progressive Läufe, was ihn zu einem wichtigen Spielmacher und dynamischen Offensivspieler macht. Auch wenn seine Toreffizienz und die Ausführung von Strafen verbesserungswürdig sind, macht ihn seine Fähigkeit, Angriffsspielzüge zu kreieren und zu unterstützen, zu einem wertvollen Aktivposten in strategischen Aufstellungen, die darauf abzielen, den Spielfluss und die offensiven Fähigkeiten des Teams zu verbessern.

Etim (’02) (CF) – Mafra

Tarkan Batgün

Tarkan Batgun is scouting & match analysis specialist with more than 20 years in football field, worked as a scouting director & head of performance analysis inside clubs, lectured in federations, currently working as the CEO of Comparisonator platform.

Close Menu