In der Saison 2025 der uruguayischen Primera Division macht sich eine neue Welle junger Talente einen Namen in der Liga. Von souveränen Verteidigern bis hin zu dynamischen Stürmern – diese Spieler beweisen ihren Wert mit herausragenden Leistungen und beeindruckenden datengestützten Beiträgen. Anhand fortschrittlicher Leistungsmetriken schlüsseln wir ihren Einfluss, ihre Stärken und ihr Potenzial auf und geben Ihnen eine datengestützte Perspektive, warum Sie diese aufstrebenden Stars im Auge behalten sollten. Lassen Sie uns in die Zahlen eintauchen und herausfinden, was sie in der Primera División Uruguays so besonders macht.
Angetrieben von CompaGPT, der KI-Lösung der nächsten Generation von Comparisonator, vereinfacht diese Analyse komplexe Fußballdaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse. Mit seinen hochmodernen Funktionen revolutioniert CompaGPT die Kaderanalyse und liefert eine sofortige, tiefgreifende Bewertung der Mannschaftsleistung. In nur wenigen Sekunden werden herausragende Spieler identifiziert, aufstrebende junge Talente aufgedeckt und Schlüsselbereiche für Verbesserungen identifiziert.
Über die traditionelle Analyse hinaus bietet CompaGPT strategische Intelligenz, um Transferstrategien zu verfeinern. Indem es potenzielle Neuzugänge aufspürt, ermöglicht es den Vereinen, Schlüsselpositionen zu verstärken und zukünftige Stars genau zu scouten. Mit CompaGPT verwandeln sich Rohdaten in wertvolle, datengesteuerte Erkenntnisse, die den Teams einen entscheidenden Vorteil auf dem Transfermarkt verschaffen.
“Rising Star” 4 beste U23 Spieler Uruguay Primera Division 2025 Apertura Saison
Valentín Gauthier (’03) (CB) – Leon Juventud
Valentín Gauthier‘s CompaGPT Parameter Liga Defensiv Bericht:
Valentín Gauthier führt mit beeindruckenden 14,93 Balleroberungen pro Spiel, was Platz 1 unter 12 Innenverteidigern bedeutet. Damit übertrifft er den nächstbesten, David Morosini, der im Durchschnitt 14,25 Balleroberungen hat. Gauthiers Fähigkeit, den Ball immer wieder zurückzuerobern, zeugt von einem ausgeprägten Sinn für Positionierung und Antizipation, was für einen Innenverteidiger entscheidend ist. In taktischer Hinsicht kann diese Stärke genutzt werden, um die Mannschaftsstruktur aufrechtzuerhalten und bei gegnerischen Angriffen die Kontrolle zurückzugewinnen. Mit 5,07 Abwehraktionen pro Spiel liegt Gauthier auf Platz 1, knapp vor F. Pérez mit 5 Abwehraktionen. Dies deutet auf seine Effektivität bei der Abwehr von Angriffen aus der Luft und der Beseitigung von Gefahren aus dem defensiven Drittel hin. Diese Fähigkeit ist besonders bei der Bewältigung von Standardsituationen und bei der Abwehr direkter Offensivstrategien von Vorteil.
Valentín Gauthier zeichnet sich in mehreren defensiven Parametern aus und ist insbesondere führend bei Balleroberungen, Defensivaktionen, Klärungen und erfolgreichen Defensivaktionen. Diese Stärken unterstreichen seine Fähigkeit, die defensive Stabilität aufrechtzuerhalten und den Ballbesitz zurückzugewinnen. In Bereichen wie der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte, Dribblings gegen den Ball und der Minimierung von Ballverlusten gibt es jedoch noch Steigerungsmöglichkeiten. Wenn er sich auf diese Aspekte konzentriert, könnte er seine defensive Wirkung und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene taktische Systeme weiter verbessern.
Valentín Gauthier (’03) (CB) – Leon Juventud


Thiago Espinosa (’04) (LB) – Racing Club
Thiago Espinosa‘s CompaGPT Parameter Liga Offensive Bericht:
Mit 1,88 Ballkontakten pro Spiel zeigt Espinosa, dass er in der Lage ist, in gefährliche Positionen vorzudringen und übertrifft damit die 1,14 Ballkontakte von Kevin Amaro. Diese Kennzahl zeigt, dass er die gegnerische Abwehr durchdringen kann, was bedeutet, dass er taktisch gut in Systeme passt, bei denen die Außenverteidiger in eine höhere Position kommen. Mit durchschnittlich 1,41 Schussvorlagen pro Spiel liegt Espinosa erneut an der Spitze seiner Positionskollegen und übertrifft damit Kevin Amaro, dessen Durchschnittswert bei 1,14 liegt. Dies deutet darauf hin, dass Espinosa über eine starke Vision und Kreativität verfügt, die es ihm ermöglicht, effektiv Torchancen zu kreieren. Teams könnten davon profitieren, ihn in einer Rolle einzusetzen, die das Angriffsspiel über die Flanken unterstützt.
Zu den herausragenden Leistungsparametern von Thiago Espinosa gehören Tore, Schussvorlagen, Schüsse, Ballberührungen im Strafraum und die Beteiligung an Torangriffen. Diese Stärken deuten darauf hin, dass er in der Lage ist, von den Außenverteidiger- und RB-Positionen aus einen wichtigen Beitrag zum Offensivspiel zu leisten, was ihn zu einem wertvollen Aktivposten in Systemen macht, die mit offensiven Außenverteidigern arbeiten. Allerdings gibt es in Bereichen wie erwartete Tore, Schussgenauigkeit, Torumwandlung, Prozentsatz der Torschüsse und progressive Läufe noch Entwicklungsmöglichkeiten, die seine allgemeine Effektivität und taktische Vielseitigkeit verbessern könnten.
Thiago Espinosa (’04) (LB) – Racing Club


Ignacio Sosa (’03) (DMF) – Penarol
Ignacio Sosa‘s CompaGPT Parameter Liga Duelle Bericht:
Sosa ist auch bei der durchschnittlichen Anzahl der gewonnenen Zweikämpfe pro Spiel mit 11,11 herausragend, was wiederum Platz 1 von 21 bedeutet. Dies zeigt, wie gut er körperliche Zweikämpfe gewinnen kann und unterstreicht seine Hartnäckigkeit und Effektivität, wenn es darum geht, den Ball unter Druck zu halten. Seine Leistung in diesem Bereich kann entscheidend sein, wenn es darum geht, die Kontrolle im Mittelfeld zu behalten und die defensive Stabilität zu unterstützen. Sosa liegt mit 9,44 gewonnenen Bodenduellen pro Spiel an erster Stelle, was seine Effektivität beim Überwinden von Gegnern in Eins-gegen-Eins-Situationen am Boden verdeutlicht. Diese Fähigkeit stärkt seine Rolle als Störenfried, der es der Mannschaft ermöglicht, den Ballbesitz zurückzugewinnen und schnell von der Verteidigung auf den Angriff umzuschalten.
Die besten Leistungen von Ignacio Sosa zeigen sich in seinen durchschnittlichen Zweikämpfen pro Spiel, den durchschnittlich gewonnenen Zweikämpfen pro Spiel, den durchschnittlichen Bodenduellen pro Spiel, den durchschnittlich gewonnenen Bodenduellen pro Spiel und den durchschnittlichen offensiven Bodenduellen pro Spiel, bei denen er durchweg als bester Spieler abschneidet. Diese Stärken unterstreichen seine Körperlichkeit, seine Wettbewerbsfähigkeit und seine Fähigkeit, effektiv zu kämpfen und Ballbesitz zu gewinnen. In Bereichen wie Luftduellen und Pressingduellen gibt es jedoch noch Verbesserungsmöglichkeiten, die seine allgemeinen defensiven Fähigkeiten und seine Vielseitigkeit in verschiedenen Spielszenarien verbessern könnten.
Ignacio Sosa (’03) (DMF) – Penarol


Nicolas Vallejo (’04) (LW) – Liverpool FC
Nicolas Vallejos Bericht über die CompaGPT Parameter Liga Offensive:
Nicolás Vallejo führt die Liga mit einem Durchschnitt von 1,05 Schussvorlagen pro Spiel an, gleichauf mit Juan Cruz de los Santos. Dies zeigt, dass Vallejo in der Lage ist, Torchancen für seine Mitspieler zu kreieren, was darauf hindeutet, dass er ein wertvoller Aktivposten in Systemen sein könnte, die auf schnelle Ballbewegung und präzises Passspiel im Angriffsdrittel setzen. Mit durchschnittlich 6,2 Dribblings und 4,05 erfolgreichen Dribblings pro Spiel ist Vallejo ein Topspieler und übertrifft Juan Cruz de los Santos in beiden Kategorien. Seine Dribbelkünste unterstreichen seine Stärke in Eins-gegen-Eins-Situationen und machen ihn zu einem Schlüsselspieler, wenn es darum geht, die Abwehrreihen zu knacken und im Angriffsspiel nach vorne zu kommen.
Nicolás Vallejos Leistungen in dieser Saison zeichnen sich durch seine außergewöhnlichen Dribblings, seine Schusskraft und seine Offensivaktionen aus, bei denen er stets zu den besten Spielern gehört. Diese Attribute deuten darauf hin, dass er strategisch für Aufgaben eingesetzt werden kann, die viel Kreativität und Durchschlagskraft in weiten Bereichen erfordern. Seine Tor- und Assist-Quoten zeigen jedoch, dass er noch ausbaufähig ist. Die Verfeinerung seiner Abschlussfähigkeiten und seiner Entscheidungsfindung könnte seinen Einfluss im Angriffsdrittel weiter erhöhen.
Nicolas Vallejo (’04) (LW) – Liverpool FC





