Die ungarische NB1-Liga bietet eine dynamische Mischung aus jungen Talenten unter 23 Jahren, die auf verschiedenen Positionen bemerkenswerte Leistungen erbringen. Dank der leistungsstarken Datenanalyse auf der Comparisonator-Plattform können wir nun die fünf besten Spieler der Liga in jedem wichtigen Leistungsbereich hervorheben und so einen Einblick in einige der vielversprechendsten Talente geben. Diese Statistiken, die sich auf wichtige Kennzahlen wie Ballberührungen im Strafraum, Torschüsse, gewonnene Bodenduelle (Defensive), gewonnene Zweikämpfe und abgefangene Bälle konzentrieren, unterstreichen den Einfluss, den diese jungen Spieler auf dem Spielfeld haben, und lassen auf eine vielversprechende Zukunft auf ihren jeweiligen Positionen schließen.
- Berührungen im Kasten durch Mittelstürmer
- Torschüsse der Flügelspieler
- Gewonnene Bodenduelle – Defensiv von defensiven Mittelfeldspielern
- Von Außenverteidigern gewonnene Zweikämpfe ohne Ball
- Abfangjäger durch Innenverteidiger
Diese Metriken bieten Einblicke in die verschiedenen Fähigkeiten der Spieler bei der Schaffung von Chancen, der Aufrechterhaltung der offensiven Präsenz, den defensiven Fähigkeiten und dem Vorantreiben des Spiels. Schauen wir uns die Leistungsträger in jeder Kategorie an und analysieren wir ihren Beitrag zum Erfolg ihrer jeweiligen Teams in der ungarischen NB1-Liga.
Bitte beachten Sie, dass alle Zahlen pro 90 Minuten Daten aus der Saison 2024/25 sind.
WIE FUNKTIONIERT COMPARISONATOR’s RECRUITMENT FEATURE?
“Recruitment Shop” ermöglicht es Personalvermittlern und Scouts, mit einem Klick Spieler aus jeder Liga und jeder Position nach ihrer Leistung (unter Verwendung des künstlich intelligenten Comparisonator Performance Index), Größe, Alter, Passland zu suchen/aufzulisten. Spieleraktionen können nach gesuchten Eigenschaften gefiltert werden. Spieler ohne Vertrag können aus mehr als 300.000 Spielern in der Datenbank gefunden werden.
Entscheider können zum Beispiel alle besten U21-Mittelstürmer (oder beliebige Positionen) in Kroatien und Serbien (oder aus 275 Wettbewerben) auflisten, die Anzahl der Tore und gewonnenen Luftduelle hinzufügen, wenn Sie einen Torjäger aus dem Filterbereich suchen, oder Dribblings, wenn Sie Stürmer suchen. Geben Sie ganz einfach die Position an, die Sie suchen, um geeignete Spieler zu finden.
Berührungen in der Box
Auf der Position des Mittelstürmers (CF) sind die “Touches in Box” eine wertvolle Kennzahl, um die Effektivität eines Spielers im offensiven Bereich zu beurteilen. Angeführt wird die Liste von Csanád-Vilmos Dénes von Zalaegerszegi TE, der mit beeindruckenden 4,75 Berührungen pro Spiel auffällt. Ihm folgen Nejc Gradisar von Fehérvár (2,92) und Péter Beke von Nyíregyháza Spartacus (2,83), die beide ein vielversprechendes Engagement im Angriffsspiel zeigen. Diese Kennzahl unterstreicht die Rolle der CFs bei der Aufrechterhaltung des Drucks im Strafraum, wobei jeder Spieler in diesem entscheidenden Aspekt des Spiels unterschiedlich gut ist.


Schüsse auf das Ziel
Bei der Bewertung von Flügelspielern in der NB1-Liga ist “Torschüsse” ein wesentlicher Parameter. Rajmund Molnár von MTK führt mit durchschnittlich 2,25 Torschüssen pro Spiel und unterstreicht damit seine Präzision und Beständigkeit im Offensivspiel. Zsombor Gruber von Ferencváros folgt mit 1 Torschuss pro Spiel, während Csanád-Vilmos Dénes mit Platz drei (0,83) weiterhin seine Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Diese Spieler stehen beispielhaft für die Dynamik von Flügelspielern, die mit ihrer Mischung aus Schnelligkeit und Präzision für eine effektive Chancenverwertung sorgen und das Offensivspiel ihrer Teams auf Trab halten.


Gewonnene Bodenduelle – Defensiv
Im Mittelfeld ist das Gewinnen von Bodenduellen ein Beweis für die defensive Belastbarkeit eines Spielers und seine Fähigkeit, den Ball zurückzuerobern. Rajmund Tóth von Győri ETO führt die Rangliste mit bemerkenswerten 7,71 gewonnenen Zweikämpfen pro Spiel an und zeigt damit sein Engagement für die Kontrolle des Mittelfelds. Mihály Kata von MTK (6,67) und Milán Pető von Fehérvár (5,67) zeigen ebenfalls beeindruckende Leistungen und sind in der Defensive sehr präsent. Für CMFs ist das Gewinnen von Zweikämpfen am Boden der Schlüssel zur Unterbrechung der gegnerischen Spielzüge, und die hier aufgeführten Spieler haben ihre Effektivität in dieser entscheidenden Rolle bewiesen.


Gewonnene Loose Ball Duelle
Gewonnene lose Ballduelle, beleuchtet die Defensivinstinkte der rechten und linken Außenverteidiger (RB-LB). Mario Simut von Fehérvár und Luciano Vera von Győri ETO führen diese Rangliste an, da beide im Durchschnitt 0,8 gewonnene Zweikämpfe pro Spiel aufweisen. Diese Kategorie unterstreicht die Antizipationsfähigkeiten und schnellen Reaktionen der Spieler, die für die Rückgewinnung des Ballbesitzes und die Abwehr gegnerischer Angriffe unerlässlich sind. Wenn sich die jungen Verteidiger weiter verbessern, wird ihre Fähigkeit, lose Bälle zu gewinnen, immer wertvoller werden.


Abfangjäger
Das Abfangen von Angriffen ist ein grundlegender Parameter für Innenverteidiger, die die gegnerischen Angriffe stören sollen, bevor sie in gefährliche Bereiche gelangen. Benedek Varju von MTK führt die Liste mit beeindruckenden 7,43 abgefangenen Bällen pro Spiel an und stellt damit seine Fähigkeit unter Beweis, Spielzüge zu lesen und zu antizipieren. Gábor Vas von Paksi FC folgt mit 6,17, und Bence Várkonyi von Zalaegerszegi TE beweist mit 5,55 abgefangenen Bällen seinen defensiven Scharfsinn. Für CBs bedeutet das proaktive Abfangen von Pässen nicht nur, dass sie Torchancen verhindern, sondern auch, dass sie ein solides defensives Fundament für ihre Teams schaffen.




Ausgewählt über den Comparisonator Index für maschinelles Lernen.
Die von Comparisonator zur Verfügung gestellten Datenvergleiche dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht zur Vermarktung bestimmt.



