Die italienische Serie B strotzt nur so vor jungen Talenten, und die Plattform Comparisonator hat vier herausragende U23-Nachwuchsspieler identifiziert, die in dieser Saison ihren Wert unter Beweis stellen. Diese Spieler, die in verschiedenen Aspekten des Spiels brillieren, heben sich auf ihren jeweiligen Positionen ab. Matteo Angeli, Filippo Ranocchia, Jayden Braaf und Cristian Shpendi haben Fähigkeiten bewiesen, die sie nicht nur an die Spitze der Liga bringen, sondern sie auch als zukünftige Talente für die Serie A und darüber hinaus auszeichnen. Werfen Sie hier einen genaueren Blick auf ihre einzigartigen Fähigkeiten und darauf, was jeden von ihnen zu einem aufsteigenden Stern macht.
“Rising Star” 4 beste U23-Spieler Italiens Serie B 2024/25 Saison – Bis jetzt
Matteo Angeli (’02) (CB) – Cittadella
Matteo Angeli, ein 2002 geborener Innenverteidiger, der für Cittadella spielt, hat in dieser Saison immense defensive Fähigkeiten bewiesen. Angeli ist bekannt für seine erfolgreichen Zweikämpfe in der Luft und am Boden und steht mit durchschnittlich 1,2 gewonnenen Dribblings pro Spiel an erster und mit 13,1 Balleroberungen an zweiter Stelle. Seine Fähigkeit, Gegner am Boden mit 8,8 erfolgreichen defensiven Bodenduellen pro Spiel zu vereiteln, unterstreicht seine Präsenz auf dem Spielfeld zusätzlich. Angelis Fähigkeiten, gegnerische Spielzüge zu antizipieren und den Ballbesitz zurückzuerobern, machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Defensive und zu einem vielversprechenden Nachwuchsspieler.


Filippo Ranocchia (’01) (CMF) – Palermo
Filippo Ranocchia, der talentierte zentrale Mittelfeldspieler von Palermo, zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Kreativität und Robustheit aus. Der 2001 geborene Spieler steht mit 0,29 Assists pro Spiel, 2,29 erfolgreichen Dribblings und beeindruckenden 2,14 präzisen Pässen in den Strafraum an der Spitze der Rangliste. Seine Fähigkeit, die Kontrolle zu behalten und Angriffe zu initiieren, wird durch seine Stärke in offensiven Bodenduellen ergänzt, wo er mit 3,86 pro Spiel den zweiten Platz belegt. Ranocchias konsequente Beiträge in Sachen Spielgestaltung und Zweikampfstärke machen ihn zu einem vielseitigen Mittelfeldspieler mit großem Potenzial.


Jayden Braaf (’02) (LW) – Salernitana
Der 2002 geborene Linksaußen Jayden Braaf, der für Salernitana spielt, ist eine dynamische Kraft im letzten Drittel der Serie B. Er ist mit 2,1 erfolgreichen Dribblings im letzten Drittel und 2 Ballberührungen im Strafraum führend in der Liga. Braaf ist auch ein hervorragender Flankengeber, der mit 0,4 erfolgreichen Flanken pro Spiel an zweiter Stelle steht. Sein Flair und seine Kontrolle in der Offensivzone, gepaart mit seiner Hartnäckigkeit in offensiven Bodenduellen (3,8 pro Spiel), machen ihn zu einem kreativen und unermüdlichen Akteur auf dem Flügel, der bereit ist, die Abwehr zu knacken.


Cristian Shpendi (’03) (CF) – Cesena
Cristian Shpendi, ein junger Mittelstürmer, der 2003 geboren wurde und für Cesena spielt, hat in dieser Saison außergewöhnliche Fähigkeiten im Torabschluss bewiesen. Mit 0,64 Toren pro Spiel und einem xG von 0,55 ist Shpendi nicht nur ein Torjäger, sondern auch ein intelligenter Spieler, wie seine 3,27 Ballberührungen im Strafraum zeigen. Außerdem unterstreichen seine 1,18 Vorstöße pro Spiel seine Rolle als proaktiver Stürmer. Shpendis Torgefährlichkeit und sein Positionsbewusstsein unterstreichen sein Potenzial als zukünftiger Stürmerstar.



Ausgewählt über den Comparisonator-Index für maschinelles Lernen.
Datenvergleiche, die von Comparisonator bereitgestellt werden, dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht zur Vermarktung bestimmt.



