Skip to main content

Der moderne Fußball hat sich in eine strategische Schlacht der Datenpunkte, Metriken und Erkenntnisse verwandelt. Fußballvereine und Fußballagenten in ganz Europa (und darüber hinaus) verlassen sich auf Analysen, um Talente zu scouten, die Leistung zu messen und sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Transfermarkt zu verschaffen. Im Folgenden werfen wir einen unvoreingenommenen Blick auf fünf führende Analyselösungen.

1. Comparisonator (Die KI-gesteuerte Plattform)

Comparisonator hebt sich als einfache und erschwingliche Lösung auf dem Markt ab. Sein KI-gestützter Ansatz ermöglicht schnelle Vergleiche der KI-Punkte (universelle Leistungsmetrik) von Spielern in Hunderten von Ligen sowie einzigartige “virtuelle Transfersimulationen”, die den Nutzern helfen, zu projizieren, wie ein Spieler in einer anderen Liga abschneiden könnte. Kürzlich wurde das Tool “Physical Data Comparison” eingeführt, um auch physische Attribute von Spielern und Teams für Rekrutierungs- und Scoutingzwecke zu nutzen.

  • Wesentliche Merkmale
    • Sofortige Spieler-Vergleiche: Bewerten Sie Spieler in 271+ Ligen weltweit in Sekundenschnelle.
    • Physischer Datenvergleich: Vergleichen Sie die Entfernungen von Spielern und Teams, Hochgeschwindigkeitsläufe, Sprints, Beschleunigungen und so weiter.
    • Virtueller Transfer: Simulieren Sie die Leistung, wenn ein Spieler in eine neue Liga wechselt – wichtig für Scouts, die grenzüberschreitende Transfers untersuchen.
    • KI-gesteuerte Einblicke: Automatisierte Vorschläge heben potenzielle Neuzugänge und versteckte Perlen hervor.
    • Benutzerfreundliches Interface: Entwickelt für praktische Erkenntnisse, die Scouts, Agenten und Trainer sofort erfassen können.
    • Spieler-Profile: Finden Sie den Spielstil von Spielern, verstehen Sie sofort die Rolle des Spielers im Spiel
  • Ideal für
    • Vereine und Agenturen als Entscheidungsträger, intuitive Spielervergleiche über mehrere Ligen hinweg, insbesondere für die internationale Rekrutierung.

Einführungsgespräch anfordern und kostenlose Testversion erhalten

2. StatsBomb

StatsBomb ist berühmt für seine granularen Ereignisdaten, die Tausende von Aktionen beim Ballkontakt pro Spiel erfassen. Vereine, die tiefe taktische Details wie Druckereignisse, Passkarten und erweiterte Aufschlüsselungen von erwarteten Toren (xG) wünschen, greifen gerne zu StatsBomb.

  • Wesentliche Merkmale
    • Umfassende Daten: Verfolgt über 3.000 Ereignisse pro Spiel, einschließlich branchenführender fortschrittlicher Metriken.
    • Bewährte Erfolgsbilanz: Wird von Spitzenclubs und -verbänden auf der ganzen Welt verwendet.
    • Analyse-Plattform: StatsBomb IQ bietet interaktive Dashboards für tiefere Einblicke in die Spielanalyse.
  • Ideal für
    • Leistungsanalysten und Datenwissenschaftler, die für taktische und strategische Entscheidungen auf höchster Ebene hochmoderne Metriken benötigen.

3. SkillCorner

SkillCorner sammelt Tracking-Daten direkt aus den Broadcast-Feeds und bietet eine Möglichkeit zur Analyse von physischen und positionsbezogenen Metriken. Für Vereine, die nicht in spezielles Tracking im Stadion investieren können, könnte SkillCorner unverzichtbar sein.

  • Wesentliche Merkmale
    • Broadcast-basierte Verfolgung: Konvertiert TV-Einspeisungen in detaillierte Positionsdaten.
    • Physikalische Metriken: Zurückgelegte Distanz, Sprints und Analyse der Mannschaftsform, nur durch eine Videoübertragung.
    • Taktische Übersichten: Verstehen Sie, wie Teams ohne High-End-Kamerasysteme den Raum besetzen und sich kollektiv bewegen.
  • Ideal für
    • Vereine, die kontinuierliche Bewegungs- und Fitnessdaten benötigen, denen aber die Ressourcen für eine moderne Stadioninfrastruktur fehlen.

4. Driblab

Driblab ist bekannt für seine beratungsbasierten Dienstleistungen, die maßgeschneiderte Modelle und praktische Unterstützung bieten. Wenn Sie einen Analysepartner suchen, der Lösungen speziell auf die Philosophie Ihres Clubs zuschneidet, könnte Driblab eine Option sein.

  • Wesentliche Merkmale
    • Maßgeschneiderte Metriken und Berichte: Personalisierte Lösungen, vom Scouting bis zur Spielanalyse.
    • Beratungsansatz: Arbeitet eng mit Clubs zusammen, um einzigartige Methoden zu entwickeln.
    • Hausinternes Fachwissen: Sie sind stolz darauf, akademische Strenge mit Fußball-Know-how zu verbinden.
  • Ideal für
    • Clubs oder Agenturen, die eine tiefer gehende, spezialisierte Analyse anstelle einer allgemeinen Plattform von der Stange suchen.

5. SciSports

SciSports zeichnet sich durch datengesteuertes Scouting und die Modellierung des Spielerpotenzials aus. Im Gegensatz zu anderen Plattformen, die sich ausschließlich auf historische Daten stützen, hilft SciSports bei der Vorhersage der Entwicklung eines Spielers – ein attraktives Angebot für Vereine, die sich auf den zukünftigen Wiederverkaufswert konzentrieren.

  • Wesentliche Merkmale
    • Datengesteuertes Scouting: Zeigt aufstrebende oder unterbewertete Talente an, auch in unteren Ligen.
    • Berichte zum Spielerpotenzial: Vorausschauende Wachstumsmodellierung zur Identifizierung von Investitionen mit hohem Potenzial.
    • Europäischer Fokus: Deckt ein breites Spektrum an Ligen ab, mit umfassender Tiefe in Europa.
  • Ideal für
    • Vereine, die einen Ausgleich zwischen dem aktuellen Kaderbedarf und langfristigen Investitionsstrategien anstreben und sich dabei auf die Entwicklung der Spieler konzentrieren.

Fazit & Nächste Schritte

Die Datenanalyse hat die Rekrutierungsstrategien weltweit verändert, und diese fünf Plattformen – jede mit unterschiedlichen Stärken – spiegeln die Vielfalt der verfügbaren Tools wider:

  • Comparisonator: KI-gesteuerte, ligaübergreifende Vergleiche, Vergleich physischer Daten, Modellierung des “virtuellen Transfers”.
  • StatsBomb: Tiefgehende Ereignisverfolgung und erweiterte Metriken.
  • SciSports: Datengestützte Spielermodellierung und zukünftige Wertprognosen.
  • Driblab: Maßgeschneiderte Beratung für Clubs, die maßgeschneiderte analytische Frameworks suchen.
  • SkillCorner: Tracking-Daten von Standardübertragungen für physische/taktische Erkenntnisse.

Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen, intuitiven Lösung sind, die sich durch ligaübergreifendes Benchmarking und KI-Einsichten auszeichnet, sollten Sie Comparisonator ausprobieren. In einer Scouting-Landschaft, in der Statistiken zunehmend millionenschwere Transfers leiten, ist ein Tool, das Schnelligkeit, Klarheit und Genauigkeit bietet, unerlässlich.

Testen Sie Comparisonator kostenlos

Einführungsgespräch anfordern und kostenlose Testversion erhalten

Furkan Yağız

Furkan Yagiz is COO of Comparisonator, overseeing product and business development for football clubs and football agencies. He is experienced in data analysis and AI powered tech solutions.

Close Menu