Das Comparisonator-Team hat die besten Spieler in ausgewählten Parametern & die beste XI der slowenischen PrvaLiga in der Saison 2021/22 analysiert.
Die besten 5 Spieler in den ausgewählten Parametern auf der Grundlage der bisher in dieser Saison gespielten Spiele. Diese Spieler sind nach ihren Durchschnittswerten pro 90 Minuten geordnet. Für diese Analyse hat das Comparisonator-Team die Funktion “Parameter Liga” der Plattform verwendet.
Die beste XI der slowenischen PrvaLiga basiert auf dem Comparisonator Machine Learning Index.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen Zahlen um Daten pro 90 Minuten aus der Saison 2021/22 handelt.
KPI-Tabellen zeigen die Parameter der meistgespielten Positionen der Spieler.
Erfolgreiche Dribblings


Bei den erfolgreichen Dribblings liegt Enes Alic mit 3,99 pro 90 Minuten auf dem ersten Platz. Ihm folgen Kaheem Parris (3,82) vom FC Koper und Mirlind Daku (3,50) von NS Mura.
Bälle zurückgewinnen


Bei den Balleroberungen führt Marin Karamarko von NS Mura mit 10,2 pro 90 Minuten. Damjan Vuklisevic ist Zweiter mit 10,0 Balleroberungen pro 90 Minuten und Luka Petek (9,67) von NK Aluminij liegt auf dem dritten Platz.
Erfolgreiche Schlüsselübergaben


Luka Bobicanec von NS Mura ist in diesem Parameter mit 0,79 erfolgreichen Schlüsselpässen pro 90 Minuten der Beste der Liga. Danijel Sturm (0,79) von NK Maribor liegt auf dem zweiten Platz und Ivan Calusic (0,72) von NK Radomlje auf dem dritten Platz.
Gewonnene Herausforderungen


Gedeon Guzina ist in diesem Parameter der beste Spieler der Liga mit 12,8 gewonnenen Herausforderungen pro 90 Minuten. Mirlind Daku von NS Mura (12,1) liegt auf Platz 2, während Ivan Jelic Balta vom FC Koper (12,0) auf Platz 3 liegt.
Prozentsatz speichern


Beim Parameter Rettungsprozentsatz liegt Jan Koprivec mit 74,6% auf dem ersten Platz. Ihm folgen Nejc Vidmar (74,4%) von NK Olimpija und Ajdin Mulalic (74,2%) von NK Domzale.
Slowenische PrvaLiga
Beste XI der Saison 2021/22

Ausgewählt über den Comparisonator Index für maschinelles Lernen.
Die von Comparisonator zur Verfügung gestellten Datenvergleiche dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht zur Vermarktung bestimmt.


