Skip to main content

Da der moderne Fußball immer mehr körperliche Intensität erfordert, ist die Verfolgung der Bewegungsdaten von Spielern für die Identifizierung von Top-Talenten unerlässlich geworden. Mithilfe des fortschrittlichen Comparisonator-Moduls für physische Daten haben wir die schottische Premier League analysiert, um die besten U23-Spieler in drei wichtigen physischen Parametern für die Saison 2024/25 zu ermitteln. Diese detaillierte Auswertung bietet Vereinen, Scouts und Analysten ein klareres Bild von aufstrebenden Athleten, deren körperliche Fähigkeiten sie auf dem Spielfeld auszeichnen.

Diese Erkenntnisse spiegeln die wachsende Bedeutung physischer Metriken in modernen Scouting- und Rekrutierungsprozessen wider. Durch die Extraktion von Übertragungsdaten über KI können Vereine die Leistungen von Spielern mit Genauigkeit und Kontext bewerten.

In der Kategorie High Speed Running (HSR) Distance, bei der die zurückgelegte Strecke mit 20-25 km/h gemessen wird, liegt Tom Sparrow an der Spitze, der seine Fähigkeit unter Beweis stellt, sich auch in temporeichen Spielsituationen schnell zu bewegen. Lyall Cameron sticht in der Kategorie Running Distance (Laufdistanz) hervor. Er legte mehr Strecke zurück als jeder andere U23-Spieler in dieser Saison und unterstreicht damit seine Ausdauer und Arbeitsgeschwindigkeit über 90 Minuten. Topi Keskinen belegt den ersten Platz in der Gesamtdistanz und unterstreicht damit sein explosives Tempo und seine häufigen Hochgeschwindigkeitsausbrüche von mehr als 20 km/h.

Die Ergebnisse werfen nicht nur ein Schlaglicht auf Schottlands aufstrebende Stars, sondern zeigen auch, wie physische Analysen zu intelligenteren Fußballentscheidungen beitragen können – sei es bei der Identifizierung unterbewerteter Talente oder beim Aufbau wettbewerbsfähiger Kader. Bleiben Sie dran, denn wir werden im Laufe der Saison weitere datengestützte herausragende Spieler entdecken.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen Zahlen um Daten pro 90 Minuten aus der Saison 2024/25 handelt – bis jetzt.

Tom SparrowsBericht über die CompaGPT-Untersuchungen:

Sparrow steht mit 42,56 hohen Beschleunigungen pro Spiel an erster Stelle und übertrifft damit Josh Mulligan, der im Durchschnitt 41 erreicht. Dies unterstreicht Sparrows Agilität und explosive Geschwindigkeit, die es ihm ermöglichen, schnell zwischen defensiven Aufgaben und der Unterstützung von Angriffen zu wechseln. Seine Fähigkeit, häufig zu beschleunigen, kann bei Konterangriffen und beim Bedrängen von gegnerischen Spielern zur Rückgewinnung des Ballbesitzes von entscheidender Bedeutung sein. Sparrow liegt in diesem Bereich mit 349,19 Metern an der Spitze, verglichen mit den 292,01 Metern von Ziyad Larkeche. Dies deutet darauf hin, dass Sparrow in der Lage ist, schon früh im Spiel Hochgeschwindigkeitsläufe zu absolvieren, die für Tiefe auf den Flanken sorgen und sowohl die Defensiv- als auch die Offensivbemühungen unterstützen. Seine Fähigkeit, mit hoher Geschwindigkeit eine große Strecke zurückzulegen, kann strategisch wichtig sein, um die Abwehr zu dehnen und Räume zu schaffen. Sparrow erreicht eine durchschnittliche Höchstgeschwindigkeit von 36,68 Metern pro Spiel und liegt damit an erster Stelle vor Ewan Wilson mit 35,93 Metern. Dies zeigt, dass er in der Lage ist, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, was eine zusätzliche Dimension der Bedrohung im Offensivspiel darstellt, insbesondere bei schnellen Übergängen und bei der Jagd auf lose Bälle.

Tom Sparrows Stärken liegen in seiner außergewöhnlichen physischen Leistung in der ersten Halbzeit, einschließlich der Gesamtdistanz, Beschleunigung und Verlangsamung, kombiniert mit beeindruckenden Hochgeschwindigkeitsläufen und maximaler Geschwindigkeit. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem dynamischen und effektiven Spieler, der sowohl die defensive Stabilität als auch die Offensivdynamik beeinflussen kann. Es gibt jedoch möglicherweise Bereiche, in denen seine Ausdauer in der zweiten Halbzeit und seine Aktionen mit mittlerer Intensität verbessert werden könnten, um eine anhaltende Effektivität über die gesamte Spielzeit zu gewährleisten.

Tom Sparrow (’02) (RB) – Motherwell

Lyall CameronsBericht über die CompaGPT-Untersuchungen:

Cameron führt die Rangliste mit einem Durchschnitt von 1927,65 Laufdistanzen pro Spiel an und übertrifft damit die 1625,34 von Lennon Miller. Dies zeigt seine Ausdauer und sein Arbeitstempo, die für die Abdeckung großer Bereiche des Spielfelds unerlässlich sind. Seine hohe Laufdistanz deutet auf einen Mittelfeldspieler hin, der sowohl in der Defensive als auch in der Offensive während des gesamten Spiels einen wichtigen Beitrag leisten kann. Mit einem Durchschnitt von 747,85 High Speed Running Distance pro Spiel liegt Cameron erneut an der Spitze, noch vor Josh Mulligan mit 615,59. Dies unterstreicht seine Fähigkeit, schnelle Läufe zu absolvieren, die für das Ausnutzen von Räumen und das Erzeugen von Angriffsgefahren entscheidend sind. Seine Fähigkeiten im Hochgeschwindigkeitslauf sind entscheidend für Rollen, die dynamische Bewegungen und schnelle Übergänge erfordern.

Lyall Camerons herausragende Leistungen in den Bereichen mittlere Beschleunigung, hohe Beschleunigung, mittlere Verzögerung, Laufdistanz und Hochgeschwindigkeitslaufdistanz unterstreichen seine körperlichen Fähigkeiten und seinen dynamischen Spielstil. Er rangiert in mehreren wichtigen physischen Metriken durchweg an der Spitze und unterstreicht damit seine Fähigkeit, durch schnelle Übergänge und anhaltendes Hochgeschwindigkeitsspiel sowohl in der Offensive als auch in der Defensive einen effektiven Beitrag zu leisten. Verbesserungen bei der Gesamtdistanz im frühen Spiel und der Bewegungsintensität in der zweiten Halbzeit könnten seine Wirkung und seinen Einfluss weiter verbessern und seine Rolle als dynamischer und vielseitiger Mittelfeldspieler festigen.

Lyall Cameron (’02) (CMF) – Dundee FC

Topi KeskinensBericht über die CompaGPT-Untersuchungen:

Topi Keskinen steht mit durchschnittlich 8618,06 Metern und 559,73 Metern pro Spiel an erster Stelle der Gesamtdistanz und der Hochgeschwindigkeitslaufdistanz. Im Vergleich zu Spielern auf ähnlichen Positionen deutet dies auf eine außergewöhnliche Ausdauer und die Fähigkeit hin, während des gesamten Spiels eine hohe Intensität aufrechtzuerhalten. Seine Dominanz in diesen Kennzahlen deutet auf einen taktischen Vorteil hin, wenn es darum geht, Druck auszuhalten und sowohl offensiv als auch defensiv einen effektiven Beitrag zu leisten. Keskinen ist mit 1162,29 Metern pro Spiel führend in der Laufdistanz und zeigt eine beeindruckende Arbeitsgeschwindigkeit und Mobilität. Diese Fähigkeit, effizient Boden zu überwinden, kann taktisch genutzt werden, um Räume auszunutzen und sowohl offensive als auch defensive Übergänge zu unterstützen.

Topi Keskinens beste Ranking-Parameter sind seine Gesamtdistanz und seine Hochgeschwindigkeits-Laufdistanz, insbesondere in der ersten Hälfte der Spiele. Sein beeindruckendes Arbeitstempo und seine Ausdauer bieten taktische Vorteile bei der Aufrechterhaltung einer hohen Intensität und des Drucks auf den Gegner. Wenn Sie sich jedoch darauf konzentrieren, seine Ausdauer und seine Beschleunigungsfähigkeiten in der zweiten Halbzeit zu verbessern, können Sie seinen Gesamteindruck auf dem Spielfeld weiter erhöhen und ihn zu einem beständigeren und vielseitigeren Aktivposten für sein Team machen.

Topi Keskinen (’03) (RW) – Aberdeen

Tarkan Batgün

Tarkan Batgun is scouting & match analysis specialist with more than 20 years in football field, worked as a scouting director & head of performance analysis inside clubs, lectured in federations, currently working as the CEO of Comparisonator platform.

Close Menu