Skip to main content

Da die körperlichen Anforderungen des modernen Fußballs immer weiter steigen, ist die Verfolgung der Bewegungsdaten von Spielern für die Identifizierung von jungen Talenten mit Spitzenleistungen unerlässlich geworden. Wir haben die fortschrittlichen Möglichkeiten des Comparisonator-Moduls für den Vergleich physischer Daten genutzt und die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League analysiert, um die besten Spieler in drei kritischen physischen Parametern in der Saison 2025/26 zu identifizieren.

Diese detaillierte Analyse gibt Vereinen, Scouts und Analysten wertvolle Einblicke in aufstrebende Athleten, deren körperliche Leistungen sie auf dem Spielfeld auszeichnen. Diese Metriken, die von KI unterstützt und aus Übertragungsdaten extrahiert werden, bieten genaue und kontextbezogene Benchmarks für die Bewertung von Spielern.

In der Kategorie Sprintdistanz – Bewegung >25 km/h – führt Rogers Mato die Rangliste an, da er ein konstant hohes Tempo vorlegt. Ramiz Bytyqi führt die Rangliste in der Kategorie Max Speed an und unterstreicht damit seine außergewöhnliche Ausdauer und Arbeitsgeschwindigkeit. Markus Karlsson glänzt bei der Laufdistanz mit seiner Explosivität und seinen häufigen Hochgeschwindigkeitsläufen mit mehr als 15-20 km/h.

Diese Ergebnisse heben nicht nur Europas nächste Generation von Talenten hervor, sondern unterstreichen auch den strategischen Wert der physischen Analyse bei der Rekrutierung und Kaderzusammenstellung. Bleiben Sie dran, denn wir werden im Laufe der Saison weitere datengestützte herausragende Spieler enthüllen.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen Zahlen um Daten pro 90 Minuten aus der Saison 2025/26 handelt – bis jetzt.

Ramiz Bytyqiden Bericht CompaGPT Physicals:

Bytyqis Höchstgeschwindigkeit liegt bei durchschnittlich 35,75 km/h, was ihn wiederum auf Platz 1 unter seinen Mitspielern bringt. Diese Geschwindigkeit spiegelt sein Potenzial wider, seine Gegner in Eins-gegen-Eins-Situationen zu überholen und effektiv zu Gegenangriffen beizutragen. Jeremy Petris folgt mit einer etwas geringeren Geschwindigkeit von 35,24 km/h und unterstreicht damit Bytyqis Vorteil bei schnellen Bewegungen. Bytyqi hat sich auch bei der Anzahl der Sprints hervorgetan und erreicht mit 30 Sprints pro Spiel Platz 1 auf seiner Position. Dies ist ein Zeichen für seinen proaktiven Spielstil und seine Fähigkeit, sich häufig und mit hoher Geschwindigkeit zu bewegen, was für die Ausnutzung von Räumen und die Unterstützung von Offensiv- und Defensivaktionen unerlässlich ist. Lucas Soares folgt ihm mit 29 Sprints dicht auf den Fersen, aber die Häufigkeit von Bytyqis Sprints unterstreicht seine dynamische Präsenz auf dem Spielfeld.

Die besten Ranking-Parameter von Ramiz Bytyqi konzentrieren sich vor allem auf seine Sprintfähigkeiten und hochintensiven Bemühungen. Seine Spitzenleistung bei der Sprintdistanz, der hochintensiven Distanz, der Sprintanzahl und der maximalen Geschwindigkeit unterstreicht seine taktische Bedeutung bei der Aufrechterhaltung eines druckvollen Spiels und der Ermöglichung schneller Übergänge. Diese physischen Attribute sind für seine Rolle als Rechtsverteidiger von entscheidender Bedeutung, denn sie ermöglichen es ihm, das Offensivspiel zu unterstützen und gleichzeitig die defensiven Aufgaben effektiv zu bewältigen.

Ramiz Bytyqi (’99) (RB) – Prishtina

Markus Karlssonden Bericht CompaGPT Physicals:

Karlsson zeichnet sich auch in der Laufdistanz aus, wo er mit 2.717,84 Metern pro Spiel erneut den Spitzenplatz einnimmt. Dies deutet auf seine Fähigkeit hin, sich nachhaltig zu bewegen und sich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive zu engagieren. Seine Leistung in diesem Bereich ist taktisch bedeutsam, da sie Hammarbys Fähigkeit verbessert, den Gegner unter Druck zu setzen und den Ballbesitz schnell zurückzugewinnen. Was die zurückgelegte Gesamtdistanz betrifft, so ist Markus Karlsson mit durchschnittlich 15.845,65 Metern pro Spiel der beste Spieler unter 263 Spielern auf der CMF-Position. Diese beachtliche Distanz unterstreicht sein unermüdliches Arbeitstempo und seine Fähigkeit, während des gesamten Spiels ein hohes Energielevel aufrechtzuerhalten, was sowohl für die defensive Deckung als auch für das unterstützende Spiel nach vorne entscheidend ist. Der nächste Konkurrent, Dan Bent, liegt mit einem Durchschnitt von 14.536,81 Metern zurück, was auf Karlssons überlegene Ausdauer und Beständigkeit hinweist.

Markus Karlsson zeigt in den ausgewählten Spielen herausragende physische Attribute, mit Top-Platzierungen in der Gesamtdistanz und der Laufdistanz. Seine Fähigkeit, ein großes Terrain abzudecken und hochintensive Bewegungen aufrechtzuerhalten, ist für Hammarby taktisch vorteilhaft, da er eine robuste Mittelfeldpräsenz bietet, die sowohl die defensive Solidität als auch die offensive Beweglichkeit unterstützt. Seine hohe Platzierung in den Kategorien “Mittlere Beschleunigung” und “Hohe Laufgeschwindigkeit” unterstreicht seine dynamischen und wirkungsvollen Beiträge auf dem Spielfeld und macht ihn zu einem wertvollen Aktivposten sowohl in den Übergangs- als auch in den Dauerphasen des Spiels.

Markus Karlsson (’04) (CMF) – Hammarby

Rogers Matoden Bericht CompaGPT Physicals:

Rogers Matos Hochgeschwindigkeits-Laufdistanz betrug im Durchschnitt 880,52 pro Spiel, was ihm Platz 1 unter seinen Mitspielern einbrachte. Dies unterstreicht seine Ausdauer und seine Fähigkeit, schnelle Läufe aufrechtzuerhalten, die für die Ausdehnung des Feldes und die Unterstützung der offensiven und defensiven Übergänge unerlässlich sind. Bei der Sprintdistanz lag Mato mit einem Durchschnitt von 524,7 pro Spiel an der Spitze der Rangliste. Dies unterstreicht seine Schnelligkeit und Ausdauer, die es ihm ermöglichen, in kürzester Zeit ein großes Terrain zu überwinden, was taktisch wichtig ist, um Gegenangriffe durchzuführen und den Gegner unter Druck zu setzen.

Zu den besten Parametern von Rogers Mato in den ausgewählten Spielen gehören Hohe Beschleunigungszahl, Hohe Verzögerungszahl, Hohe Laufgeschwindigkeit, Sprintdistanz und Hohe Intensitätsdistanz, bei denen er unter den Spielern auf seiner Position durchweg auf Platz 1 lag. Diese Metriken veranschaulichen seine außergewöhnlichen körperlichen Fähigkeiten, die für einen linken Flügelspieler taktisch bedeutsam sind. Seine Fähigkeit, schnell zu beschleunigen und abzubremsen, gepaart mit seiner hohen Lauf- und Sprintgeschwindigkeit, erhöht seine Effektivität im Angriffsspiel und in der Defensive und macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil der taktischen Aufstellung von Vardar.

Rogers Mato (’03) (LW) – Vardar

Tarkan Batgün

Tarkan Batgun is scouting & match analysis specialist with more than 20 years in football field, worked as a scouting director & head of performance analysis inside clubs, lectured in federations, currently working as the CEO of Comparisonator platform.

Close Menu