Im Laufe der Saison 2025 der brasilianischen Serie B macht eine neue Welle junger Talente in der gesamten Liga von sich reden. Von souveränen Verteidigern bis hin zu dynamischen Stürmern beweisen diese Spieler ihren Wert durch herausragende Leistungen und beeindruckende datengestützte Beiträge. Anhand fortschrittlicher Leistungsmetriken schlüsseln wir ihren Einfluss, ihre Stärken und ihr Potenzial auf und zeigen Ihnen aus einer datengestützten Perspektive, warum Sie diese aufstrebenden Stars im Auge behalten sollten. Lassen Sie uns in die Zahlen eintauchen und herausfinden, was sie in der brasilianischen Serie B so besonders macht.
Angetrieben von CompaGPT, der KI-Lösung der nächsten Generation von Comparisonator, vereinfacht diese Analyse komplexe Fußballdaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse. Mit seinen hochmodernen Funktionen revolutioniert CompaGPT die Kaderanalyse und liefert eine sofortige, tiefgreifende Bewertung der Mannschaftsleistung. In nur wenigen Sekunden werden herausragende Spieler identifiziert, aufstrebende junge Talente aufgedeckt und Schlüsselbereiche für Verbesserungen identifiziert.
Über die traditionelle Analyse hinaus bietet CompaGPT strategische Intelligenz, um Transferstrategien zu verfeinern. Indem es potenzielle Neuzugänge aufspürt, ermöglicht es den Vereinen, Schlüsselpositionen zu verstärken und zukünftige Stars genau zu scouten. Mit CompaGPT verwandeln sich Rohdaten in wertvolle, datengesteuerte Erkenntnisse, die den Teams einen entscheidenden Vorteil auf dem Transfermarkt verschaffen.
“Rising Star” 4 beste U23-Spieler Brasiliens Serie B 2025 Bisherige Saison
Julio (’03) (CB) – America Mineiro
Julio‘s CompaGPT Parameter Liga Defensiv Bericht:
Júlio liegt mit 1,64 Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte pro Spiel auf Platz 2, hinter Lucas Belezi mit 2,86. Diese Statistik zeigt Júlios Fähigkeit, das gegnerische Spiel zu stören und Gegenangriffe zu initiieren, und unterstreicht seinen proaktiven Defensivstil. Diese Fähigkeit kann genutzt werden, um das Umschaltspiel und die Offensivmöglichkeiten aus der Defensive heraus zu verbessern. Júlio liegt in dieser Kategorie mit 0,45 abgefangenen Bällen pro Spiel auf Platz 2 hinter Lucas Belezi, der mit 0,86 in Führung liegt. Dies unterstreicht seine Fähigkeit, Pässe in fortgeschrittenen Positionen zu antizipieren und abzufangen, was sich positiv auf das Pressing auswirkt und das gegnerische Aufbauspiel reduziert. Mit durchschnittlich 0,73 geblockten Schüssen pro Spiel liegt Júlio auf Platz 2, knapp hinter Weverton (1). Diese Statistik unterstreicht Júlios Effektivität bei direkten Defensivaktionen und dient als solide letzte Verteidigungslinie. In taktischer Hinsicht kann seine Schussabwehr entscheidend sein, wenn es darum geht, klare Torchancen zu verhindern.
Zu den herausragenden Leistungen von Júlio gehören seine minimalen Ballverluste in der eigenen Hälfte, seine proaktiven Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte und seine effektiven Fähigkeiten, Schüsse zu blockieren. Diese Stärken unterstreichen seine Gelassenheit, Antizipation und sein direktes Eingreifen in die Defensive. Umgekehrt bieten Bereiche wie das Abfangen von Pässen, das Klären von Bällen und insgesamt erfolgreiche Defensivaktionen noch Entwicklungsmöglichkeiten. Die Behebung dieser Schwächen kann seine defensiven Beiträge verfeinern und seinen Gesamteindruck im taktischen Rahmen des Teams verbessern.
Julio (’03) (CB) – America Mineiro


Andrey (’02) (LB) – Avai
Andrey‘s CompaGPT Parameter Liga Passing Bericht:
Andrey führt bei den erfolgreichen langen Pässen mit einem Durchschnitt von 2,9 pro Spiel, was Platz 1 von 10 unter seinen Mitspielern bedeutet. Er übertrifft damit Fábio Matheus, dessen Durchschnitt bei 2,63 liegt. Dies zeigt, wie gut Andrey den Ball über längere Distanzen verteilen kann, was taktisch wichtig sein kann, um Angriffe aus tieferen Positionen zu initiieren und das Spiel effektiv umzuschalten. Andrey glänzt mit durchschnittlich 10,1 progressiven Pässen pro Spiel und liegt damit auf Platz 1 von 10, noch vor Fábio Matheus (7,88). Dies unterstreicht seine Fähigkeit, den Ball effektiv nach vorne zu bringen, was zur Vorwärtsdynamik beiträgt und dabei hilft, die Verteidigungslinien zu durchbrechen.
Andreys herausragende Leistung liegt in seiner Fähigkeit, lange, kluge und progressive Pässe erfolgreich auszuführen, gepaart mit tadellosem Durch- und Verbindungsspiel. Diese Stärken zeigen seinen taktischen Wert bei der Initiierung von Angriffen und der Aufrechterhaltung des Teamzusammenhalts. Verbesserungen bei der Genauigkeit von Kurzpässen und kreativen Beiträgen durch Assists könnten seinen Gesamteindruck jedoch noch verbessern.
Andrey (’02) (LB) – Avai


Cauan Barros (’04) (DMF) – America Mineiro
Cauan Barros‘ Bericht über die CompaGPT Parameter League Duels:
Cauan Barros ist mit 19,41 Duellen pro Spiel der Spitzenreiter unter 14 Spielern auf dieser Position. Damit übertrifft er den nächstbesten, Amorim, der im Durchschnitt 18,29 Zweikämpfe pro Spiel bestreitet. Dies deutet darauf hin, dass Barros sich stark in physische Herausforderungen einbringt, was für eine DMF/CMF-Rolle entscheidend ist. Taktisch gesehen bedeutet dies, dass man sich auf ihn verlassen kann, wenn es darum geht, das gegnerische Spiel zu stören und den Ballbesitz zurückzugewinnen. Mit durchschnittlich 10,35 gewonnenen Zweikämpfen pro Spiel führt Barros die Rangliste an und übertrifft damit Amorim, der auf durchschnittlich 9,29 kommt. Dies unterstreicht seine Effektivität, wenn es darum geht, Zweikämpfe zu gewinnen, ein Schlüsselattribut, um die Kontrolle im Mittelfeld zu behalten und die Verteidigung zu schützen. Seine Fähigkeit, Zweikämpfe zu gewinnen, kann taktisch genutzt werden, um gegnerische Angriffe zu unterbrechen und Gegenangriffe zu initiieren. Mit durchschnittlich 1,41 gewonnenen offensiven Luftduellen pro Spiel liegt Barros an erster Stelle, noch vor Robert Santos mit 0,67. Dies zeigt, dass er in der Lage ist, offensive Luftduelle zu gewinnen, die für das Angreifen von Spielsteinen und die Aufrechterhaltung des Vorwärtsdrangs nützlich sind. Dies deutet auf einen taktischen Einsatz in offensiven Spielsituationen hin, in denen Luftangriffe von Vorteil sind.
Cauan Barros zeigt erhebliche Stärken in Zweikämpfen, insbesondere in den Kategorien Zweikampfverhalten und Luftduelle, was seine umfassende Fähigkeit unterstreicht, körperliche Herausforderungen anzunehmen und zu gewinnen. Seine Fähigkeiten in der Luft und seine defensiven Zweikämpfe am Boden machen ihn zu einem wichtigen Aktivposten sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. In Bereichen wie Pressing und gewonnene Bodenduelle gibt es jedoch noch Entwicklungsmöglichkeiten, die seine taktische Durchschlagskraft und Beständigkeit in den Zweikämpfen im Mittelfeld verbessern könnten.
Cauan Barros (’04) (DMF) – America Mineiro


Miguelito (’04) (LW) – America Mineiro
Miguelito‘s CompaGPT Parameter Liga Offensive Bericht:
Miguelito liegt mit durchschnittlich 0,7 Torschussvorlagen pro Spiel an erster Stelle unter seinen Mitspielern und übertrifft damit Marcelinho, der bei 0,57 steht. Dies zeigt, dass er in der Lage ist, effektiv zu den Angriffsphasen beizutragen und die Torchancen seiner Mannschaft zu verbessern. Diese Fähigkeiten können taktisch genutzt werden, um den Offensivdruck aufrechtzuerhalten und Torraumszenen zu ermöglichen. Miguelito führt bei den Assists mit durchschnittlich 0,4 pro Spiel und ist auch bei den erwarteten Assists mit 0,21 besser als Stênio mit 0,12. Dies zeigt, dass er in der Lage ist, Chancen zu kreieren, und dass er eine gute Spielübersicht hat, die für die Erarbeitung von Torchancen entscheidend ist. Wenn Sie ihn als Spielmacher einsetzen, kann er die Offensivdynamik seines Teams verstärken. Mit 3 Ballkontakten im Strafraum und 1,1 Torschüssen pro Spiel liegt Miguelito an erster Stelle unter seinen Mitspielern, was auf seine aktive Beteiligung in gefährlichen Bereichen und seine Schussgenauigkeit hindeutet. Dies deutet auf einen taktischen Vorteil hin, wenn Sie ihn in Rollen einsetzen, die ein konsequentes Eindringen in die gegnerische Abwehr erfordern.
Miguelitos Stärken liegen in seiner Fähigkeit, sich an Torangriffen zu beteiligen, Assists zu geben und Torchancen zu ermöglichen, was seine Rolle als einflussreicher Spielmacher und Offensivspieler unterstreicht. Seine Top-Platzierungen bei Ballkontakten im Strafraum und Torschüssen unterstreichen seine offensive Präsenz. In Bereichen wie der Torverwertung und dem Dribbling gibt es noch Entwicklungsmöglichkeiten, die seinen Einfluss auf dem Spielfeld insgesamt erhöhen könnten. Durch die Nutzung dieser Stärken und die Beseitigung seiner Schwächen kann sein taktischer Einsatz optimiert werden, wodurch er einen wichtigen Beitrag zu den Offensivstrategien von América Mineiro leistet.
Miguelito (’04) (LW) – America Mineiro





