Skip to main content

Während die EURO 2024 die Aufmerksamkeit der Fußballfans auf der ganzen Welt auf sich zieht, sind einige Spieler aufgestiegen und haben ihre bemerkenswerten Leistungen aus der Liga auf die internationale Bühne übertragen. Dieser Artikel von Comparisonator stellt drei solcher Spieler vor: Timi Max Elsnik aus Slowenien, Dennis Man aus Rumänien und Georgiy Tsitaishvili aus Georgien. Wir befassen uns mit ihren Leistungen sowohl in ihren jeweiligen Ligen als auch bei der EURO 2024 und zeigen, wie sie ihr Spiel während des Turniers beibehalten und weiterentwickelt haben. Durch diese Analyse erhalten wir Einblicke, wie diese Spieler für ihre Nationalmannschaften unverzichtbar geworden sind.

3 Spieler – Im Rampenlicht der EURO 2024

Timi Max Elsnik (’98 – CMF) Slowenien

Timi Max Elsnik, ein zentraler Mittelfeldspieler für Slowenien und ein Schlüsselspieler für Olimpija in der 1. slowenischen Liga, hat sowohl in der Liga als auch international eine wichtige Rolle gespielt. In der Ligasaison 2023/24 etablierte sich Elsnik als solider Defensivspieler, der sein Team bei Balleroberungen und Defensivaktionen stets anführte. Mit durchschnittlich 5,5 Balleroberungen pro Spiel und 25 erfolgreichen Abwehraktionen war er ein Eckpfeiler der Mittelfeldverteidigung von Olimpija.

Beim Übergang zur EURO 2024 hat Elsnik diese defensiven Werte nicht nur beibehalten, sondern sogar übertroffen. In den ersten beiden Spielen der Gruppenphase ist er mit beeindruckenden 6,92 Balleroberungen pro 90 Minuten der beste zentrale Mittelfeldspieler in der eigenen Hälfte. Diese Steigerung zeigt, dass er auf der internationalen Bühne eine erhöhte defensive Wachsamkeit an den Tag legt. Außerdem ist seine Fähigkeit, Schüsse zu blocken, noch ausgeprägter geworden. Mit 1,6 Blocks pro Spiel führt er alle Spieler auf seiner Position an. Elsniks 32,49 erfolgreiche Abwehraktionen pro Spiel im Turnier liegen weit über seinem Ligadurchschnitt und unterstreichen seine Anpassungsfähigkeit und verbesserte Leistung gegen die härtere internationale Konkurrenz.

Dennis Man (98 RW) Rumänien

Dennis Man, der rumänische Rechtsaußen, der bei Parma in der italienischen Serie B spielt, war sowohl in der Liga als auch in der Nationalmannschaft ein kreativer und offensiver Spieler. In der Serie B zeichnete sich Man in dieser Saison durch seine Beteiligung an Torchancen aus. Er gab im Durchschnitt 0,8 Assists und trug mit 1,1 Torschüssen pro Spiel maßgeblich zu Parmas Angriff bei. Sein Weitblick und sein präzises Passspiel waren der Schlüssel zu den offensiven Strategien seiner Mannschaft.

Bei der EURO 2024 hat Man sein Spiel sogar noch weiter gesteigert. In der Gruppenphase ist er unter den Rechtsaußen mit 1,5 Torvorlagen pro 90 Minuten der Beste und hat damit seine Leistung in der Liga verdoppelt. Auch seine Assist-Quote hat sich verbessert: Mit durchschnittlich einem Assist pro Spiel liegt er an der Spitze seiner Mitspieler. Man’s Genauigkeit vor dem Tor glänzt weiterhin, denn er führt bei den Torschüssen. Seine Fähigkeit, Torchancen zu kreieren, wird auch durch seinen dritten Platz bei den Schussvorlagen unterstrichen. Diese Statistiken unterstreichen seine zentrale Rolle im rumänischen Offensivspiel und spiegeln eine deutliche Steigerung seiner bereits beeindruckenden Beiträge in der Liga wider.

Georgiy Tsitaishvili (00 – LW) Georgien

Georgiy Tsitaishvili, ein Linksaußen für Georgien und Dinamo Batumi in der Erovnuli Liga, hat mit seinen Dribblings und offensiven Fähigkeiten immer wieder beeindruckt. In der Erovnuli Liga hat Tsitaishvili mit durchschnittlich 3,5 erfolgreichen Dribblings und 0,7 Torschüssen pro Spiel eine herausragende Leistung gezeigt. Seine Fähigkeit, es mit den Verteidigern aufzunehmen und Torchancen zu kreieren, war entscheidend für den Erfolg von Dinamo Batumi.

Bei der EURO 2024 hat Tsitaishvili sein Spiel zu neuen Höhen geführt. In der Gruppenphase liegt er mit durchschnittlich vier erfolgreichen Dribblings pro Spiel an erster Stelle unter den linken Flügelspielern und übertrifft damit seine Leistung in der Liga. Auch seine Zielgenauigkeit hat sich verbessert, denn er führt die Rangliste mit einem Torschuss pro Spiel an. Diese deutliche Steigerung seiner Offensivleistung zeigt, dass er in der Lage ist, sich der Situation zu stellen, und macht ihn zu einem entscheidenden Faktor für Georgien auf der internationalen Bühne.

Ausgewählt über den Comparisonator-Index für maschinelles Lernen.
Datenvergleiche, die von Comparisonator bereitgestellt werden, dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht zur Vermarktung bestimmt.

Didem Dilmen

Director of Communications @ Comparisonator

Close Menu