Wir sind stolz darauf, die Comparisonator-Kunden/Freunde Nicola Innocentin & Mark Coonen und Ceyhun Kazancı beim Football Forum Hungary in Budapest als Hauptredner zu präsentieren. Unsere geschätzten Gäste werden über folgende Themen sprechen:
“Strategien für nachhaltiges Wachstum”
Clubmanagement für langfristigen Erfolg
23. April um 17.20-18.00 Uhr
Ceyhun Kazancı
Er war zwei Jahre lang Geschäftsführer eines der populärsten türkischen Fußballvereine, Besiktas, und arbeitete außerdem eineinhalb Jahre lang als Sportdirektor des Vereins. Dabei sammelte er umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Führung, strategische Planung, Finanzmanagement und Entwicklung von Sportstrategien. Er war fünfeinhalb Jahre lang Geschäftsführer einer der meistbesuchten E-Commerce-Websites der Türkei, wo er Tickets verkaufte, und verbrachte die gleiche Zeit als Geschäftsführer eines der größten Industrieunternehmen der Türkei.
Nicola Innocentin
Nicola ist die Gründerin von Global Football Service, einem Unternehmen, das sich auf die Organisation von internationalen Trainingslagern und Freundschaftsspielen spezialisiert hat. GFS bietet auch andere Dienstleistungen wie: Teammanagement, Sponsoring, Marketingberatung, Spielerscouting und Spielanalysen – alle Dienstleistungen, die eine Fußballmannschaft oder ein Verband benötigt, um die besten Ergebnisse im Profifußball zu erzielen. Er arbeitete auch als Sportdirektor von Al-Fateh in der saudi-arabischen Liga und war Scout für Bologna.
Mark Coonen
Mark ist der technische Direktor des niederländischen Erstligisten PEC Zwolle und arbeitete zuvor als Chefscout für den Verein. Nach seiner Spielerkarriere begann er als Spielervermittler, gründete seine eigene Agentur und sammelte dann zwei Jahre lang Erfahrungen in einer internationalen Fußballagentur.
Moderator-Didem Dilmen, Kommunikationsdirektor-Comparisonator
Als Leiterin der PR- und Kommunikationsabteilung bei Comparisonator Inc. ist sie für die internationalen Medien und sozialen Medien sowie für die gesamte internationale Kommunikation mit den Akteuren der Fußballbranche zuständig. Als führende weibliche Kommentatorin bei verschiedenen Fußball-Fernsehsendern wie A-Spor, Radiosendern wie Radio Bilyoner und Fußball-Medienorganisationen wie dem Fitbol Magazine arbeitete sie auch als Inhaltsredakteurin in verschiedenen sozialen Medienorganisationen. Sie arbeitete auch als PR & Communications Manager bei Capital Sports Media.