Skip to main content

Im Verlauf der EURO 2024 rücken die herausragenden Spieler in den Mittelpunkt, deren Leistungen die Dynamik des Turniers bestimmen. Dazu gehören Georgiy Sudakov aus der Ukraine, Pavel Sulc als Vertreter Tschechiens und Georgiy Tsitaishvili aus Georgien. Jeder von ihnen ist in seiner Rolle herausragend und hat nicht nur durch seine statistischen Leistungen, sondern auch durch seine Wirkung auf dem Spielfeld Aufmerksamkeit erregt. Diese vergleichende Analyse befasst sich mit ihren wichtigsten Kennzahlen und Beiträgen und zeigt auf, warum sie während der gesamten Weltmeisterschaft zu den wichtigsten Akteuren gehören.

Ukraine: Georgiy Sudakov – CMF – ’02 – Shakhtar Donetsk

Georgiy Sudakov, der ukrainische Mittelfeldspieler, hat sich mit seiner präzisen Ausführung auf dem Spielfeld eine Nische geschaffen. Sudakov ist als zentraler Mittelfeldspieler positioniert und steht mit seinen direkten Freistößen an der Spitze der Rangliste. Seine Fähigkeit, erfolgreiche Offensivaktionen zu inszenieren – im Durchschnitt 31 pro Spiel – unterstreicht seine Rolle als kreative Kraft im Mittelfeld der Ukraine. Abgesehen von den Statistiken machen Sudakovs Weitblick und taktisches Bewusstsein ihn zu einem Dreh- und Angelpunkt der ukrainischen Strategien, da er sowohl das Aufbauspiel als auch die entscheidenden Situationen bei Standardsituationen beeinflusst.

Tschechien: Pavel Sulc – LW – ’00 – Viktoria Plzeň

Im Herzen des tschechischen Mittelfelds steht Pavel Sulc, der für seine Dominanz in der Luft und seine präzise Verteilung bekannt ist. Sulcs Überlegenheit in Luftduellen, im Durchschnitt 6 pro Spiel, spiegelt seine souveräne Präsenz sowohl in der Defensive als auch in der Offensive wider. Besonders hervorzuheben ist seine tadellose Quote an erfolgreichen Pässen ins letzte Drittel, die eine atemberaubende Trefferquote von 100 % aufweist und seine Rolle als primäres Bindeglied zwischen Mittelfeld und Angriff unterstreicht. Sulcs defensiver Scharfsinn ist ebenso lobenswert, wie seine Fähigkeit, Schüsse in kritischen Momenten zu blocken, was seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in Tschechiens taktischer Aufstellung unterstreicht.

Georgien: Georgiy Tsitaishvili – LW – ’00 – Dinamo Batumi

Georgiy Tsitaishvili hat sich als Georgiens dynamischer linker Flügelspieler herauskristallisiert, der mit seinem Flair und seiner Hartnäckigkeit die Offensivbemühungen der georgischen Mannschaft vorantreibt. Mit durchschnittlich 2 kreierten Chancen pro Spiel ist Tsitaishvili führend und bringt die gegnerische Abwehr mit seiner Schnelligkeit und seinen technischen Fähigkeiten immer wieder in Bedrängnis. Seine defensiven Leistungen sind ebenso beeindruckend, wie seine Fähigkeit zu erfolgreichen Grätschen, mit denen er die defensive Stabilität gewährleistet und gleichzeitig schnell in die Angriffsphasen übergeht. Tsitaishvilis Fähigkeit, Zweikämpfe zu gewinnen, mit durchschnittlich 13 pro Spiel, unterstreicht seine Allround-Fähigkeiten und seine zentrale Rolle in Georgiens taktischem Konzept.

Ausgewählt über den Comparisonator Index für maschinelles Lernen.
Die von Comparisonator zur Verfügung gestellten Datenvergleiche dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht zur Vermarktung bestimmt.

Furkan Yağız

Furkan Yagiz is COO of Comparisonator, overseeing product and business development for football clubs and football agencies. He is experienced in data analysis and AI powered tech solutions.

Close Menu