Skip to main content

Die Euro 2024 hat mit einer Reihe von spannenden Spielen begonnen und einige Spieler haben bereits begonnen, ihr Talent und ihren Einfluss auf der großen Bühne des europäischen Fußballs zu zeigen. Diese Best XI aus der ersten Woche des Turniers hebt herausragende Spieler auf verschiedenen Positionen hervor, die ihre außergewöhnliche Form, ihr Können und ihren Beitrag für ihre Nationalmannschaften widerspiegeln. Sie wurde auf der Grundlage der Algorithmen der Künstlichen Intelligenz Comparisonator erstellt. Von soliden Defensivleistungen bis hin zu kreativen Leistungen im Mittelfeld und guten Abschlüssen in der Offensive – diese Spieler haben die Aufmerksamkeit von Fans und Experten gleichermaßen auf sich gezogen und bereits zu Beginn des Turniers einen hohen Standard gesetzt.

Im Tor ist Martin Dúbravka von der Slowakei eine herausragende Figur, der bemerkenswerte Fähigkeiten beim Stoppen von Schüssen zeigt und seinen Platz mit Selbstvertrauen beherrscht. Seine entscheidenden Paraden waren entscheidend für die Leistungen der Slowaken und haben ihm einen Platz in dieser herausragenden Aufstellung eingebracht. Neben ihm hat Michel Aebischer aus der Schweiz als linker Verteidiger beeindruckt. Er hat nicht nur in der Defensive für Stabilität gesorgt, sondern auch im Angriff seine Vielseitigkeit und sein Können am Ball unter Beweis gestellt.

In der Innenverteidigung spielen der Türke Samet Akaydin und der Portugiese Rúben Dias, die beide über ein tadelloses Defensivbewusstsein und Führungsqualitäten verfügen. Akaydins souveräne Präsenz in der Luft und seine Gelassenheit unter Druck waren ausschlaggebend für Turkiye, während Dias mit seiner Fähigkeit, das Spiel zu lesen und Angriffe von hinten zu initiieren, weiterhin beweist, warum er zu den besten Verteidigern Europas gehört.

Auf der rechten Flanke war Daniel Carvajal von Spanien eine ständige Bedrohung nach vorne. Er kombinierte defensive Sorgfalt mit präzisen Flanken und Überschneidungen, die die gegnerische Abwehr in Schwierigkeiten brachten. Seine Erfahrung und sein taktischer Scharfsinn waren ausschlaggebend für Spaniens defensive Stabilität und seine Angriffsstärke auf dem Flügel.

Im Mittelfeld hat der Franzose N’Golo Kanté einmal mehr bewiesen, warum er als einer der besten defensiven Mittelfeldspieler der Welt gilt, mit seinem unermüdlichen Arbeitstempo, seinen Abfangjägern und seiner Fähigkeit, das gegnerische Spiel zu stören. Neben ihm ist der Spanier Fabian Ruiz eine kreative Kraft im Mittelfeld, der mit seinem Weitblick, seinem Passspiel und seiner Fähigkeit, Angriffe aus der Tiefe zu initiieren, das Tempo der Spiele diktiert.

Der englische Mittelfeldspieler Jude Bellingham war eine Offenbarung. Mit seinem technischen Können, seinem taktischen Bewusstsein und seiner Fähigkeit, Mittelfeld und Angriff nahtlos miteinander zu verbinden, hat er eine überdurchschnittliche Reife bewiesen. Seine Leistungen waren ausschlaggebend für Englands dynamisches Spiel und seine Offensivkraft im letzten Drittel.

Auf den Flügeln haben Arda Güler aus der Türkei und Cody Gakpo aus den Niederlanden mit ihrer Schnelligkeit, ihren Dribblings und ihren prägnanten Läufen in den Strafraum geglänzt. Gülers saubere Abschlüsse und Gakpos Kreativität haben dem Angriffsspiel ihrer jeweiligen Teams eine neue Dimension verliehen und für entscheidende Tore und Vorlagen gesorgt, die sie im bisherigen Turnierverlauf zu herausragenden Akteuren gemacht haben.

Der Deutsche Kai Havertz hat die Mannschaft mit Bravour angeführt und seine Vielseitigkeit als Torjäger und Spielmacher unter Beweis gestellt. Seine Beweglichkeit, sein technisches Können und seine Fähigkeit, Chancen für sich und seine Mitspieler zu kreieren, haben ihn zu einem gefürchteten Mann im gegnerischen Strafraum gemacht.

Insgesamt spiegelt diese beste Elf der ersten Woche der Euro 2024 die Vielfalt der Talente und Fähigkeiten in ganz Europa wider und hebt die Spieler hervor, die sich der Situation gewachsen gezeigt und für ihre Nationalmannschaften einen wichtigen Beitrag geleistet haben. Im weiteren Verlauf des Turniers werden diese Spieler zweifellos weiterhin Schlüsselfiguren bei den Bemühungen ihrer Teams um Ruhm sein und die Geschichte der Euro 2024 mit ihren außergewöhnlichen Leistungen auf dem Spielfeld prägen.

Ausgewählt über den Comparisonator-Index für maschinelles Lernen.
Datenvergleiche, die von Comparisonator bereitgestellt werden, dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht zur Vermarktung bestimmt.

Didem Dilmen

Director of Communications @ Comparisonator

Close Menu