Skip to main content

In der Saison 2025 der tschechischen Chance Liga macht sich eine neue Welle junger Talente einen Namen in der gesamten Liga. Von souveränen Verteidigern bis hin zu dynamischen Stürmern beweisen diese Spieler ihren Wert durch herausragende Leistungen und beeindruckende datengestützte Beiträge. Anhand fortschrittlicher Leistungsmetriken schlüsseln wir ihren Einfluss, ihre Stärken und ihr Potenzial auf und geben Ihnen eine datengestützte Perspektive, warum Sie diese aufstrebenden Stars im Auge behalten sollten. Lassen Sie uns in die Zahlen eintauchen und herausfinden, was sie in der Czechia Chance Liga auszeichnet.

Angetrieben von CompaGPT, der KI-Lösung der nächsten Generation von Comparisonator, vereinfacht diese Analyse komplexe Fußballdaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse. Mit seinen hochmodernen Funktionen revolutioniert CompaGPT die Kaderanalyse und liefert eine sofortige, tiefgreifende Bewertung der Mannschaftsleistung. In nur wenigen Sekunden werden herausragende Spieler identifiziert, aufstrebende junge Talente aufgedeckt und Schlüsselbereiche für Verbesserungen identifiziert.

Über die traditionelle Analyse hinaus bietet CompaGPT strategische Intelligenz, um Transferstrategien zu verfeinern. Indem es potenzielle Neuzugänge aufspürt, ermöglicht es den Vereinen, Schlüsselpositionen zu verstärken und zukünftige Stars genau zu scouten. Mit CompaGPT verwandeln sich Rohdaten in wertvolle, datengesteuerte Erkenntnisse, die den Teams einen entscheidenden Vorteil auf dem Transfermarkt verschaffen.

El Hadji Malick Diouf‘s CompaGPT Parameter Liga Passing Bericht:

Mit durchschnittlich 41,96 Pässen pro Spiel liegt Diouf an erster Stelle unter seinen Mitspielern und übertrifft damit Matej Hadas, der mit 33,45 Pässen folgt. Dies zeigt, dass Diouf in der Lage ist, sich stark in das Spiel einzubringen, was auf einen taktischen Einsatz als Kanal für die Ballverteilung und -haltung hindeutet. Diouf führt auch bei den erfolgreichen Pässen mit durchschnittlich 31,73 pro Spiel vor Hadas, der auf 24,03 kommt. Dies unterstreicht seine Genauigkeit bei der Ballverteilung, die ihn zu einem zuverlässigen Spieler macht, wenn es darum geht, den Ball zu halten und das Spiel von hinten aufzubauen. Mit 10,35 progressiven Pässen pro Spiel zeigt Diouf seine Fähigkeit, den Ball effizient nach vorne zu bringen, was wichtig ist, um die gegnerischen Linien zu durchbrechen und Chancen zu schaffen.

El Hadji Malick Diouf zeigt bemerkenswerte Stärken in passbezogenen Metriken. Er führt mehrere Kategorien wie durchschnittliche Pässe, erfolgreiche Pässe, Pässe ins letzte Drittel, offensive Pässe und progressive Pässe an. Diese Stärken unterstreichen seine Fähigkeiten in der Ballverteilung und im Aufbauspiel, was ihn taktisch sowohl für die defensive Stabilität als auch für die offensiven Übergänge wertvoll macht. Eine Verbesserung seiner Passgenauigkeit und mehr kreative Passoptionen könnten seinen Einfluss auf dem Spielfeld jedoch weiter erhöhen.

El Hadji Malick Diouf (’04) (LB) – Slavia Praha

Tomas Rigo‘s CompaGPT Parameter Liga Passing Bericht:

Tomas Rigo liegt mit durchschnittlich 43,74 Pässen pro Spiel auf Platz 1 unter 18 Spielern auf ähnlichen Positionen. Dies zeigt seine zentrale Rolle bei der Ballverteilung und der Aufrechterhaltung des Ballbesitzes, was für die Kontrolle des Spieltempos entscheidend ist. Seine Fähigkeit, viele Pässe auszuführen, kann strategisch eingesetzt werden, um das Aufbauspiel zu erleichtern und die Mannschaftsstruktur zu erhalten. Mit 35,74 erfolgreichen Pässen pro Spiel liegt Rigo erneut auf Platz 1 und beweist damit seine Präzision und Zuverlässigkeit im Passspiel. Dies deutet darauf hin, dass er in der Lage ist, Spielzüge effektiv zu verbinden, was für den Übergang von der Verteidigung zum Angriff unerlässlich ist. Seine Fähigkeiten in diesem Bereich können genutzt werden, um das Spiel aus dem Mittelfeld heraus zu orchestrieren und eine reibungslose und präzise Ballbewegung zu gewährleisten.

Tomas Rigo zeichnet sich vor allem durch seine außergewöhnlichen Passfähigkeiten aus, insbesondere bei den Gesamtpässen, den erfolgreichen Pässen, den offensiven Pässen, den erfolgreichen offensiven Pässen und den erfolgreichen Flanken, bei denen er unter seinen Mitspielern stets auf Platz 1 liegt. Diese Attribute unterstreichen seine integrale Rolle bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Spiels und machen ihn zu einem entscheidenden Aktivposten sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Es gibt zwar noch Bereiche, in denen er sich verbessern kann, wie z.B. intelligente Pässe und Pässe ins letzte Drittel, aber sein derzeitiges Leistungsniveau zeigt, dass er eine starke Grundlage für die strategische Orchestrierung des Mittelfelds hat.

Tomas Rigo (’02) (CMF) – Banik Ostrava

Denis Visinskys Bericht über die CompaGPT-Parameter der Liga Offensive:

Mit 0,77 Torschussvorlagen und 1,14 Torschussvorlagen pro Spiel führt Visinsky diese Kategorie an und zeigt eine konsequente Beteiligung an den Offensivphasen und Genauigkeit bei den Torschussversuchen. Damit ist er ein entscheidender Spieler, wenn es darum geht, die Angriffsdynamik aufrechtzuerhalten und die Abwehr effektiv zu durchdringen. Seine Fähigkeit, Torschüsse zu generieren, übertrifft die von Tom Sloncik, dessen Durchschnittswert bei 0,79 liegt, was darauf hindeutet, dass Visinsky sich stärker auf das tororientierte Spiel konzentriert. Mit 1,45 erfolgreichen Dribblings im letzten Drittel pro Spiel ist Visinsky der beste Spieler in dieser Kategorie, wenn es darum geht, sich durch enge Abwehrreihen zu manövrieren. Seine gute Ballbeherrschung und seine Fähigkeit, Verteidiger zu umgehen, sind entscheidend, um Torchancen zu kreieren. Im Vergleich zu Tom Sloncik, dessen Durchschnittswert bei 1,43 liegt, verleiht Visinskys Dribbling-Fähigkeit dem Offensivspiel ein dynamisches Element, das es ihm ermöglicht, Räume effektiv auszunutzen.

Die beeindruckendsten Attribute von Denis Visinsky sind seine Torjägerqualitäten, seine Beteiligung an Torangriffen, seine Schussgenauigkeit und seine effektiven Dribblings im letzten Drittel. Während diese Stärken seinen Wert als direkter Angreifer unterstreichen, könnten Verbesserungen in der Spielgestaltung und im Umschaltspiel seinen Einfluss auf das Spiel insgesamt weiter erhöhen.

Denis Visinsky (’03) (LW) – Slovan Liberec

Prince Adu‘s CompaGPT Parameter Liga Offensive Bericht:

Prince Adu führt mit 2,44 Schüssen und 0,88 Torschüssen pro Spiel. Er zeigt eine hohe Häufigkeit von Versuchen und Genauigkeit und liegt bei den Torschüssen gleichauf mit Matyas Vojta. Dies deutet auf sein Selbstvertrauen bei Schüssen und seine effektive Positionierung hin, um sicherzustellen, dass sie den Torhüter testen. Wenn Sie ihn in Situationen einsetzen, in denen ein schneller Schuss möglich ist, können Sie von dieser Stärke profitieren. Mit 3,94 Berührungen im Strafraum und 2,06 progressiven Läufen pro Spiel ist Adu führend bei der Schaffung und Ausnutzung von Raum, was für die Aufrechterhaltung des Drucks im Angriffsdrittel unerlässlich ist. Dies deutet auf eine taktische Rolle hin, die Läufe in den Strafraum und eine effektive Verknüpfung des Spiels beinhaltet, was den offensiven Spielfluss verbessert.

Zu den herausragenden Parametern von Prince Adu gehören führende Platzierungen bei erwarteten Toren, Schüssen, Dribblings, Berührungen im Strafraum, progressiven Läufen und erfolgreichen Offensivaktionen, was seine Stärken bei der Entwicklung und Ausführung von Offensivspielen unterstreicht. Trotz einiger Schwächen bei der Torausbeute und den Assists bietet sein gesamtes Offensivvermögen eine solide Grundlage für eine taktische Nutzung, die darauf abzielt, sein Torschuss- und Spielmacherpotenzial zu maximieren.

Prinz Adu (’03) (CF) – Viktoria Plzen

Tarkan Batgün

Tarkan Batgun is scouting & match analysis specialist with more than 20 years in football field, worked as a scouting director & head of performance analysis inside clubs, lectured in federations, currently working as the CEO of Comparisonator platform.

Close Menu