Die niederländische Eredivisie ist seit langem eine Brutstätte für junge Fußballtalente, die aufstrebende Stars hervorbringen, die sich in verschiedenen Aspekten des Spiels auszeichnen. Mit Hilfe der Comparisonator-Plattform haben wir die besten Spieler unter 23 Jahren in fünf Schlüsselparametern ermittelt: Abfangjäger, Gegenpressing, gewonnene Bodenduelle (defensiv), erfolgreiche Dribblings und Torschüsse. Diese Spieler, die anhand ihrer durchschnittlichen Aktionen pro Spiel auf ihren jeweiligen Positionen bewertet werden, repräsentieren die nächste Generation von Spitzenfußballern in einer der dynamischsten Ligen Europas.
- Abfangjäger durch Innenverteidiger
- Gegenpressing von Außenverteidigern
- Gewonnene Bodenduelle (defensiv) von defensiven Mittelfeldspielern
- Erfolgreiche Dribblings der Flügelspieler
- Torschüsse von Mittelstürmern
Diese Metriken bieten Einblicke in die verschiedenen Fähigkeiten der Spieler bei der Schaffung von Chancen, der Aufrechterhaltung der offensiven Präsenz, den defensiven Fähigkeiten und dem Vorantreiben des Spiels. Sehen wir uns die Leistungsträger in jeder Kategorie an und analysieren wir ihren Beitrag zum Erfolg ihrer jeweiligen Mannschaft in der niederländischen Eredivisie.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen Zahlen um Daten pro 90 Minuten aus der Saison 2024/25 handelt – bis jetzt.
Abfangjäger
Wenn es um defensive Solidität geht, sind Abfangjäger ein wichtiger Maßstab für die Beurteilung der Fähigkeit eines Innenverteidigers, das Spiel zu lesen.


Gegensteuernde Erholungen
Der moderne Fußball verlangt nach Außenverteidigern, die sowohl defensiv als auch offensiv einen Beitrag leisten können, wobei die Rückgewinnung von Gegenpressing ein wichtiger Indikator für ihre Effektivität ist. Matteo Dams (PSV) sticht mit 4,62 Balleroberungen pro Spiel hervor und zeigt damit sein hohes Arbeitstempo und taktisches Bewusstsein. Es folgen vielseitige Spieler wie Oliver Braude (Heerenveen) und Mimeirhel Benita (Heracles), während Cherrion Valerius (NAC Breda) und Anass Salah-Eddine (Twente) ihre Anpassungsfähigkeit auf den defensiven Flanken beweisen. Diese Spieler stehen beispielhaft für die sich entwickelnde Rolle der Außenverteidiger in der modernen Taktik.


Gewonnene Bodenduelle – Defensiv
Die defensiven Mittelfeldspieler sind oft der Motor der Mannschaft, und die gewonnenen Zweikämpfe spiegeln ihre Fähigkeit wider, den Ball zu erobern und die Abwehrreihe abzuschirmen. Enric Llansana (Go Ahead Eagles) führt diese Kategorie mit bemerkenswerten 8,38 gewonnenen Zweikämpfen pro Spiel an, was seine kämpferische Präsenz unterstreicht. Alonzo Engwanda (Utrecht) und Nick Fichtinger (PEC Zwolle) machen ebenfalls mit konstanten Leistungen auf sich aufmerksam. Aufstrebende Stars wie Amine Lachkar (Willem II) und Paxten Aaronson (Utrecht) stellen ihre defensive Stärke unter Beweis und positionieren sich als zukünftige Anker im Mittelfeld.


Erfolgreiche Dribblings
Kreativität und Flair auf den Flügeln werden an erfolgreichen Dribblings gemessen, bei denen Yoann Cathline (Utrecht) mit 4,73 pro Spiel herausragend ist. Ihm dicht auf den Fersen sind dynamische Talente wie Johan Bakayoko (PSV) und Mika Godts (Ajax), deren Fähigkeit, Verteidiger zu schlagen, ihren Teams einen offensiven Vorteil verschafft. Die vielversprechenden Flügelspieler Ibrahim Osman (Feyenoord) und Anis Hadj Moussa (Feyenoord) stellen ebenfalls ihr technisches Können und ihre Kreativität unter Beweis und tragen zur Offensivkraft ihrer Teams bei.


Schüsse auf das Ziel
Auf der Jagd nach Toren ist die Anzahl der Torschüsse ein entscheidender Parameter für die Beurteilung der Treffsicherheit eines Mittelstürmers. Den Spitzenplatz teilen sich Santiago Gimenez (Feyenoord) und Ricardo Pepi (PSV) mit jeweils 1,14 Torschüssen pro Spiel, was ihre Treffsicherheit widerspiegelt. Troy Parrott (AZ) folgt mit 1,07, während der vielseitige Stürmer Junior Kadile (Almere City) und das aufstrebende Talent Noah Ohio (Utrecht) die Top Fünf abrunden. Diese Spieler erweisen sich als zuverlässige Torjäger für ihre Teams.



WIE FUNKTIONIERT COMPARISONATOR’s RECRUITMENT FEATURE?
“Recruitment Shop” ermöglicht es Personalvermittlern und Scouts, mit einem Klick Spieler aus jeder Liga und jeder Position nach ihrer Leistung (unter Verwendung des künstlich intelligenten Comparisonator Performance Index), Größe, Alter, Passland zu suchen/aufzulisten. Spieleraktionen können nach gesuchten Eigenschaften gefiltert werden. Spieler ohne Vertrag können aus mehr als 300.000 Spielern in der Datenbank gefunden werden.
Entscheider können zum Beispiel alle besten U21-Mittelstürmer (oder beliebige Positionen) in Kroatien und Serbien (oder aus 275 Wettbewerben) auflisten, die Anzahl der Tore und gewonnenen Luftduelle hinzufügen, wenn Sie einen Torjäger aus dem Filterbereich suchen, oder Dribblings, wenn Sie Stürmer suchen. Geben Sie ganz einfach die Position an, die Sie suchen, um geeignete Spieler zu finden.
Ausgewählt über den Comparisonator Index für maschinelles Lernen.
Die von Comparisonator zur Verfügung gestellten Datenvergleiche dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht zur Vermarktung bestimmt.



