Da die körperlichen Anforderungen im modernen Fußball immer weiter steigen, ist die Verfolgung der Bewegungsdaten von Spielern für die Identifizierung junger Spitzentalente unerlässlich geworden. Wir haben die fortschrittlichen Möglichkeiten des Comparisonator-Moduls für den Vergleich physischer Daten genutzt und das erste Spiel der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League analysiert, um die besten Spieler in drei entscheidenden physischen Parametern in der bisherigen Saison 2024/25 zu identifizieren.
Diese detaillierte Analyse gibt Vereinen, Scouts und Analysten wertvolle Einblicke in aufstrebende Athleten, deren körperliche Leistungen sie auf dem Spielfeld auszeichnen. Diese Metriken, die von KI unterstützt und aus Übertragungsdaten extrahiert werden, bieten genaue und kontextbezogene Benchmarks für die Bewertung von Spielern.
In der Kategorie Sprintdistanz – Bewegung >25 km/h – führt Pedson Fernandes die Rangliste an, da er ein konstant hohes Tempo vorlegt. Pawel Wszolek führt die Rangliste in der Kategorie Max Speed an und unterstreicht damit seine außergewöhnliche Ausdauer und Arbeitsgeschwindigkeit. Oliver Sörensen glänzt bei der Laufdistanz durch seine Explosivität und seine häufigen Hochgeschwindigkeitsläufe mit mehr als 15-20 km/h.
Diese Ergebnisse heben nicht nur Europas nächste Generation von Talenten hervor, sondern unterstreichen auch den strategischen Wert der physischen Analyse bei der Rekrutierung und Kaderzusammenstellung. Bleiben Sie dran, denn wir werden im Laufe der Saison weitere datengestützte herausragende Spieler enthüllen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen Zahlen um Daten pro 90 Minuten aus der Saison 2025/26 handelt – bis jetzt.
Pawel WszolekDer Bericht CompaGPT Physicals:
Pawel Wszolek zeigte bemerkenswerte physische Eigenschaften, insbesondere in der Kategorie Max Speed, wo er mit einer durchschnittlichen Höchstgeschwindigkeit von 34,68 km/h einen Spitzenplatz erreichte und damit alle anderen Rechtsverteidiger übertraf, einschließlich Kevin Mbabu, der 34,52 km/h erreichte. Dies deutet auf Wszoleks außergewöhnliches Tempo und seine Fähigkeit hin, schnell Boden zu überwinden, was für defensive Rückeroberungen und offensive Übergänge entscheidend ist. Seine Gesamtdistanz, die er in der ersten Halbzeit zurücklegte, war bemerkenswert. Mit 5173,16 Metern belegte er den zweiten Platz unter seinen Mitspielern, dicht hinter Chris Cadden mit 5486,45 Metern. Dies zeigt Wszoleks Ausdauer und seine Fähigkeit, während des gesamten Spiels ein hohes Aktivitätsniveau aufrechtzuerhalten und damit sowohl in der Defensive als auch in der Offensive einen wichtigen Beitrag zu leisten.
Die taktisch wichtigsten Stärken von Pawel Wszolek sind seine erstklassige Max Speed und seine hohe Gesamtdistanz, insbesondere in der ersten Halbzeit. Diese Attribute unterstreichen seine Fähigkeit, sich sowohl in der Defensive als auch in der Offensive effektiv einzubringen und bieten taktische Flexibilität und Zuverlässigkeit als Rechtsverteidiger. Seine Leistung bei der Verlangsamung und der Gesamtaktivität unterstreicht seine körperlichen Fähigkeiten und macht ihn zu einem entscheidenden Aktivposten im Übergangsspiel und der defensiven Stabilität.
Pawel Wszolek (’92) (RB) – Legia Warszawa


Maximale Geschwindigkeit
Oliver Sörensen‘s CompaGPT Physicals Bericht:
Seine Durchschnittswerte für die Laufdistanz bei hoher Geschwindigkeit und die Distanz bei hoher Intensität von 927,27 Metern bzw. 1.250,46 Metern unterstreichen seine energiegeladene Leistung. Die Spitzenposition in diesen Bereichen zeigt, dass er in der Lage ist, ein hohes Tempo zu halten, was entscheidend ist, um den Druck auf den Gegner aufrechtzuerhalten und hochintensive Pressingstrategien umzusetzen. Oliver Sörensen zeigte eine außergewöhnliche körperliche Ausdauer und Arbeitsgeschwindigkeit. Mit einer durchschnittlichen Gesamtdistanz von 12.570,76 Metern pro Spiel belegte er Platz 1 von 38 Spielern auf seiner Position. Diese Leistung unterstreicht seine Fähigkeit, große Strecken zurückzulegen und während des gesamten Spiels ein hohes Aktivitätsniveau beizubehalten. Sörensens hohe Laufleistung ist taktisch bedeutsam, da er sowohl die Defensive als auch die Offensive effektiv unterstützen kann und eine dynamische Präsenz auf dem Spielfeld bietet.
Zu Oliver Sörensens besten Ranking-Parametern gehören die zurückgelegte Gesamtdistanz, die Anzahl der hohen Verzögerungen, die Laufdistanz bei hoher Geschwindigkeit, die Sprintdistanz und die maximale Geschwindigkeit. Diese Parameter zeigen seine außergewöhnliche physische Präsenz auf dem Spielfeld, die ihm taktische Vorteile verschafft, wie z.B. die Aufrechterhaltung eines hohen Drucks, die Erleichterung schneller Übergänge und die Unterstützung sowohl defensiver als auch offensiver Manöver. Sörensens Fähigkeit, große Distanzen zu überwinden und mit hoher Intensität zu spielen, kann Midtjylland strategische Flexibilität bieten, um ihn in verschiedenen Spielsituationen effektiv einzusetzen.
Oliver Sörensen (’02) (CMF) – Midtjylland


Laufende Entfernung
Gedson Fernandesden Bericht CompaGPT Physicals:
Gedson Fernandes bewies außergewöhnliche körperliche Fähigkeiten, vor allem beim Sprinten und bei hochintensiven Bewegungen. In den analysierten Spielen führte er die Rangliste in mehreren Schlüsselbereichen an. Seine durchschnittliche Sprintdistanz pro Spiel betrug 514,53 Meter, womit er unter 53 Spielern auf derselben Position an erster Stelle stand. Diese beachtliche Distanz, verglichen mit den 373,26 Metern von Martin Boyle, unterstreicht Gedsons Fähigkeit, große Bereiche des Spielfelds abzudecken, was auf einen bedeutenden Beitrag sowohl zu offensiven als auch zu defensiven Übergängen hinweist. Seine hohe Laufleistung von 1132,31 Metern pro Spiel platziert ihn ebenfalls an der Spitze seiner Positionskollegen. Dies deutet darauf hin, dass Gedson durchweg aktiv und mit hohem Tempo unterwegs ist, ein entscheidender Faktor bei Pressing- und Konterangriffsstrategien. Seine Sprintwerte lagen mit durchschnittlich 28 pro Spiel ebenfalls an erster Stelle, was seine unermüdlichen Bewegungen und seine Fähigkeit, Verteidigungslinien zu durchbrechen oder effektiv zurückzuverfolgen, noch unterstreicht.
Gedson Fernandes’ erstklassige physische Parameter in den ausgewählten Spielen unterstreichen seine taktische Bedeutung als LW-Spieler. Seine herausragenden Werte für die Sprintdistanz, die hohe Intensitätsdistanz, die Sprintanzahl und die maximale Geschwindigkeit unterstreichen seine Fähigkeit, ein hohes Energieniveau aufrechtzuerhalten, schnelle Übergänge zu vollziehen und sich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive effektiv zu engagieren. Diese Attribute deuten auf einen Spieler in hervorragender körperlicher Verfassung hin, der in der Lage ist, die Spieldynamik durch anhaltenden Druck und schnelle Bewegungen zu beeinflussen, was ihn zu einem wertvollen Aktivposten für Beşiktaş in der UEFA Europa League – Qualifikation 2025-2026 macht.
Gedson Fernandes (’99) (LW) – Beşiktaş





