Skip to main content

Comparisonator zeichnet sich dadurch aus, dass er numerische Daten in wertvolle Erkenntnisse umwandelt, die es Entscheidungsträgern ermöglichen, die Fähigkeiten der Spieler effektiv zu bewerten. Im Folgenden finden Sie wichtige Hinweise zur Nutzung von Daten beim Scouting von Spielern für Transfers:

  1. Spielerprofilierung: Dabei geht es darum, die Identität eines Spielers, seine aktuelle Leistung und historische Leistungsvergleiche mit sich selbst und anderen Spielern zu verstehen. Comparisonator vereinfacht dies mit Funktionen wie Me2Me, Me2Others, Viewpoint und Virtual Transfer und ermöglicht eine umfassende Profilerstellung mit nur wenigen Klicks. Analysieren Sie mit Me2Me die Leistungen von Spielern in der Vergangenheit, über verschiedene Saisons, Wettbewerbe, Positionen oder bestimmte Spiele hinweg. Me2Others ermöglicht den Vergleich mit anderen Spielern oder Zielspielern auf ähnlichen Positionen, während Viewpoint die jüngste Form und den Tabellenstand bewertet. Virtual Transfer schätzt die potenzielle Leistung in einer neuen Liga.
  2. Erweiterte Anwendung für Entscheidungsträger und Agenten: Die Plattform erweitert ihren Nutzen auf Entscheidungsträger und Spieleragenten und bietet dieselben Analysetools. Außerdem erleichtert es die effiziente Vorbereitung von Präsentationen mit dem Branding der Agentur, spart Zeit und ermöglicht die einfache Weitergabe von Berichten über mobile Apps.
  3. Transferwert-Bewertung: Die Bewertung von Ablösesummen und Gehältern wird durch Leistungsvergleiche in den Bereichen Offensive, Defensive, Passspiel und Zweikampfverhalten datenbasierter. Der Marktwert und das Gehalt eines Spielers können genauer durch seine Leistung im Vergleich zu anderen Spielern bestimmt werden.
  4. Die besten oder geeigneten Transfers identifizieren: Das frühzeitige Erkennen von talentierten Spielern, insbesondere in Jugendmannschaften, ist entscheidend. Der datengesteuerte Ansatz von Comparisonator hilft bei der Entdeckung von jungen Wunderkindern durch statistische Analysen, indem er die Funktion Recruitment Shop nutzt.
  5. Umfassender Spielervergleich mit 300 Parametern: Im Fußball ist es wichtig, die Nuancen der Spielerleistung zu verstehen. Unterschiedliche Positionen haben unterschiedliche Prioritäten, so dass es wichtig ist, sich auf unterschiedliche Parameter zu konzentrieren. Die Plattform ermöglicht detaillierte Vergleiche, wie z.B. die Bewertung der Torjägerqualitäten eines Innenverteidigers, und hilft Entscheidungsträgern bei der Identifizierung bestimmter Talente auf der Grundlage ihrer Position und der Anforderungen ihrer Rolle.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Comparisonator nicht nur eine detaillierte Spieleranalyse durch verschiedene Funktionen ermöglicht, sondern auch ein wichtiges Werkzeug für Entscheidungsträger und Agenten auf dem Fußballtransfermarkt darstellt, das die Genauigkeit und Effizienz von Spielerbewertungen erhöht.

Didem Dilmen

Director of Communications @ Comparisonator

Close Menu