Im Laufe der Saison 2025 der chilenischen Primera Division machen einige junge Talente von sich reden. Hier sind drei herausragende U23-Spieler, die mit ihren Leistungen für Aufsehen gesorgt haben. Esteban Matus von Audax Italiano, Vicente Pizarro und Lucas Cepeda von Colo Colo werden anhand von Daten der Plattform Comparisonator analysiert. Ihre beeindruckenden Statistiken unterstreichen ihren Einfluss auf dem Spielfeld und ihr Potenzial für zukünftige Erfolge.
Angetrieben von CompaGPT, einem fortschrittlichen KI-Tool von Comparisonator, verwandelt diese Analyse komplexe Fußballdaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse. Mit seiner neuesten Funktion definiert CompaGPT die Kaderanalyse neu und bietet einen sofortigen, detaillierten Überblick über die Mannschaftsleistung. In nur wenigen Sekunden hebt es herausragende Spieler hervor, identifiziert aufstrebende junge Talente und erkennt Bereiche, die verstärkt werden müssen.
CompaGPT ist mehr als nur eine Analyse, es liefert strategische Empfehlungen zur Verbesserung von Transferstrategien. Durch die Identifizierung potenzieller Top-Neuzugänge können Vereine Schlüsselpositionen verstärken und zukünftige Stars effektiv scouten. Mit CompaGPT werden Rohdaten zu präzisen, datengestützten Erkenntnissen über Transfers, die den Teams einen entscheidenden Vorteil auf dem Markt verschaffen.
Esteban Matus (LB – ’02) – Audax Italiano
Esteban MatusDer Bericht CompaGPT Parameter Liga Offensive:
Matus’ Dribbelkünste sind mit insgesamt 16 Dribblings und 8 erfolgreichen Dribblings führend in seiner Positionsgruppe. Seine Dominanz bei Dribblings im letzten Drittel mit insgesamt 14 Versuchen und 6 Erfolgen unterstreicht seine Fähigkeit, das Spiel voranzutreiben und die gegnerische Abwehr zu stören. Darüber hinaus unterstreicht seine beeindruckende Zahl von 135 Offensivaktionen, mit der er Lucas Cepeda übertrifft, seine dynamische Rolle im Spiel nach vorne, was einen taktischen Vorteil bei Gegenangriffen oder in Situationen mit hohem Pressing bedeutet. Mit 21 progressiven Läufen demonstriert Matus seine Fähigkeit, den Ball voranzutreiben, was für den Übergang von der Verteidigung zum Angriff entscheidend ist. Seine Führungsrolle bei der Ballmitnahme (insgesamt 2) ergänzt seine nach vorne gerichteten Tendenzen, was auf sein Potenzial bei der Aufrechterhaltung des Offensivdrucks und der Unterstützung des Angriffs hinweist. Diese Eigenschaften können in Formationen genutzt werden, die eine aktive Beteiligung der Außenverteidiger am Spielaufbau erfordern.
Esteban Matus zeichnet sich durch offensive Aktionen, Dribblings, progressive Läufe und Torgefährlichkeit aus und zeigt damit für einen linken Außenverteidiger beachtliche offensive Fähigkeiten. Diese Stärken sprechen für eine Rolle in taktischen Aufstellungen, die seine Fähigkeiten in der Vorwärtsbewegung ausnutzen, wie z.B. auf den Außenverteidigerpositionen oder in Systemen, die überlappende Läufe begünstigen. Verbesserungswürdig ist seine Fähigkeit, Torchancen für andere zu kreieren, wie seine erwarteten und tatsächlichen Assists zeigen. Die Behebung dieser Schwächen könnte seine Offensivkraft insgesamt verbessern und effektiver zur Teamdynamik beitragen.
Esteban Matus


Vicente Pizarro (CMF – ’02) – Colo Colo
Vicente PizarroDer CompaGPT Parameter Liga Passing Bericht:
Vicente Pizarro führt in der Gesamtzahl der Pässe mit 145 und übertrifft damit Lucas Cepeda, der 81 hat. Auch bei den erfolgreichen Pässen liegt er mit 129 vor Cepeda mit 63. Dies zeigt, dass Pizarro in der Lage ist, sich konsequent an der Ballverteilung zu beteiligen, was auf eine hohe Zuverlässigkeit und Effektivität bei der Aufrechterhaltung des Ballbesitzes und der Förderung des Mannschaftsspiels hindeutet. Seine hohe Erfolgsquote könnte darauf hindeuten, dass Pizarro in der Lage ist, unter Druck den richtigen Pass zu wählen, was für Mannschaften, die sich auf eine auf Ballbesitz basierende Strategie konzentrieren, taktisch bedeutsam sein kann. Pizarro ist sowohl bei den Gesamtpässen (25) als auch bei den erfolgreichen Pässen (17) ins letzte Drittel führend und übertrifft damit Matías Zepeda, der auf 13 bzw. 9 Pässe kommt. Diese Fähigkeit, den Ball in die Angriffszone zu befördern, unterstreicht seinen Weitblick und sein offensives Gespür und macht ihn zu einem entscheidenden Faktor für die Umstellung des Spiels und die Schaffung von Torchancen. Teams, die ihre Offensivdynamik erhöhen wollen, können von seiner Fähigkeit, Linien zu durchbrechen, profitieren. Mit insgesamt 19 und 16 erfolgreichen progressiven Pässen liegt Pizarro an der Spitze, gefolgt von Matías Zepeda mit 13 und Jader Gentil mit 8. Seine Fähigkeit, progressive Pässe auszuführen, zeigt, dass er effektiv zur Vorwärtsbewegung und zu Übergangsphasen beitragen kann. Dies ist taktisch vorteilhaft für Mannschaften, die die Ballbewegung im Mittelfeld verbessern wollen.
Vicente Pizarros Saisonleistung zeigt außergewöhnliche Stärken in den Passkategorien, insbesondere in den Kategorien Gesamtpässe und erfolgreiche Pässe, offensive Pässe und Pässe in das letzte Drittel. Seine Fähigkeit, den Ball weiterzuleiten und zu verteilen, zeigt, dass er ein vielseitiger Mittelfeldspieler ist, der in der Lage ist, einen wichtigen Beitrag zu Ballbesitz und Angriffsphasen zu leisten. Auch wenn seine Flanken und sein prägnantes Passspiel noch verbesserungswürdig sind, hat der Spieler insgesamt einen bemerkenswerten Einfluss auf die Dynamik seines Teams.
Vicente Pizarro


Lucas Cepeda (RW – ’02) – Colo Colo
Lucas CepedaDer Bericht CompaGPT Parameter Liga Offensive:
Lucas Cepeda führt mit 2 Toren die Torschützenliste an und hat die höchste Torerwartung (1,27 xG) unter seinen Mitspielern. Mit seiner Fähigkeit, Chancen in Tore umzuwandeln, liegt er vor Spielern wie Vicente Pizarro und Jhonatan Kauan. Dies deutet darauf hin, dass er über eine starke Abschlussstärke verfügt, was darauf hindeutet, dass er strategisch gut positioniert ist, um Torchancen zu nutzen, insbesondere in Situationen mit hohem Druck. Mit 10 Ballberührungen im Strafraum und 5 Torschüssen zeigt Cepeda eine starke Präsenz in den kritischen Angriffszonen, die genutzt werden könnte, um den Offensivdruck aufrechtzuerhalten und aus den Torchancen Kapital zu schlagen.
Zu den herausragenden Parametern von Lucas Cepeda gehören erzielte Tore, erwartete Tore, Schussassists, erwartete Assists und Offensivaktionen. Diese Stärken deuten auf seinen großen Einfluss auf das Offensivspiel hin und legen nahe, dass Sie sich auf die Verbesserung der Spielmacherrolle und der strategischen Positionierung konzentrieren sollten, um aus seinen Tor- und Assist-Fähigkeiten Kapital zu schlagen und gleichzeitig Verbesserungsmöglichkeiten beim Dribbling und Übergangsspiel anzugehen.
Lucas Cepeda





