Skip to main content

In der Saison 2023 der K1-Liga in Südkorea haben sich drei herausragende U23-Talente herauskristallisiert, die mit ihren außergewöhnlichen Leistungen auf dem Spielfeld für Aufsehen gesorgt haben. Diese jungen Spieler, die über die innovative Comparisonator-Plattform identifiziert und analysiert wurden, haben ihre Fähigkeiten auf Schlüsselpositionen unter Beweis gestellt und ihre jeweiligen Teams entscheidend geprägt. Ji-Sung Eom aus Gwangju, Jae-Won Hwang aus Daegu und Ju-Sung Kim aus Seoul haben auf ihren Positionen als Linksaußen, Rechtsverteidiger bzw. Innenverteidiger bemerkenswerte Leistungen gezeigt. Schauen wir uns die statistischen Daten von Comparisonator an, um die herausragenden Eigenschaften dieser Spieler in der Saison 2023 zu verstehen.

Die 3 besten U23-Spieler in der südkoreanischen K1-Liga – Saison 2023 bis jetzt

Ji-sung Eom – (LW) Gwangju

Beginnen wir mit Gwangjus Linksaußen Ji-Sung Eom. Seine herausragenden Leistungen sind in der Liga-Rangliste auf der linken Position zu sehen. Eom hat mit einem bemerkenswerten Durchschnitt von 2,04 Gesamtaktionen pro Spiel die Chance ergriffen, sich an die Spitze der Liga zu setzen. Seine progressiven Läufe und erfolgreichen Dribblings sind ebenso beeindruckend und sichern ihm in beiden Kategorien mit 2,72 bzw. 2,84 Durchschnittswerten pro Spiel den 2. Eoms dynamischer Spielstil und seine Fähigkeit, aus Chancen Kapital zu schlagen, machen ihn zu einem Spieler, den man im Auge behalten sollte, da er weiterhin einen großen Einfluss auf das Spielfeld hat.

Jae-won Hwang – (RB) Daegu

Auf der Position des Rechtsverteidigers ist Jae-Won Hwang von Daegu ein herausragender Spieler, der die Rangliste der Liga mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten dominiert. Hwangs Dribbelkünste werden durch seinen Spitzenwert von durchschnittlich 3,15 Dribblings pro Spiel unterstrichen. Außerdem hat er seine Präzision bei Flanken bewiesen und liegt mit durchschnittlich 1,67 erfolgreichen Flanken pro Spiel auf Platz 2. Hwangs Fähigkeit zu progressiven Läufen, die mit einem Durchschnitt von 1,96 den 3. Platz in der Liga einnimmt, zeigt seinen vielseitigen Beitrag zu Daegus Defensiv- und Offensivstrategien.

Ju-sung Kim – (CB) Seoul

Auf der Position des Innenverteidigers hat sich Ju-Sung Kim aus Seoul als Abwehrchef etabliert. Kims hervorragende Leistungen spiegeln sich in seinen Platzierungen in der Kategorie der Innenverteidiger wider, wo er mit durchschnittlich 69,73 erfolgreichen Pässen pro Spiel auf Platz 2 liegt. Auch seine Fähigkeiten im Offensivspiel sind offensichtlich, denn mit durchschnittlich 68,18 erfolgreichen Offensivpässen pro Spiel belegt er Platz 2. Kims Fähigkeit, Pässe zu empfangen, ist ebenfalls bemerkenswert. Mit durchschnittlich 57,73 empfangenen Pässen pro Spiel belegt er Platz 3 in der Liga. Seine umfassenden Defensiv- und Spielmacherfähigkeiten machen ihn zu einem integralen Bestandteil von Seouls strategischer Aufstellung.

Ausgewählt über den Comparisonator-Index für maschinelles Lernen.
Datenvergleiche, die von Comparisonator bereitgestellt werden, dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht zur Vermarktung bestimmt.

Kemal Taş

Football enthusiast and editor @ Comparisonator.

Close Menu