Die USL Super League war schon immer eine Brutstätte für die besten Spieler, und die Saison 2024/25 ist da keine Ausnahme. Mit den aufstrebenden Stars, die sich einen Namen gemacht haben, haben wir die drei besten Spieler identifiziert, die bisher herausragende Leistungen gezeigt haben. Neben diesen Spielern präsentieren wir Ihnen die beste Elf, die die vielversprechendsten jungen Talente auf allen Positionen vorstellt. Diese Spieler prägen nicht nur die Gegenwart des serbischen Fußballs, sondern ebnen auch den Weg für seine Zukunft. Tauchen Sie ein in die besten Nachwuchstalente der Saison!
Angetrieben von CompaGPT, dem hochmodernen KI-Tool von Comparisonator, verwandelt diese Analyse komplexe Fußballdaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse. Mit seinen neuesten Weiterentwicklungen verändert CompaGPT die Kaderanalyse und liefert einen sofortigen, umfassenden Überblick über die Mannschaftsleistung. In Sekundenschnelle hebt es herausragende Spieler hervor, identifiziert aufstrebende junge Talente und zeigt die wichtigsten Bereiche für Verbesserungen auf.
CompaGPT ist mehr als nur eine Analyse, es bietet strategische Hinweise zur Optimierung von Transferstrategien. Durch die genaue Erkennung potenzieller Top-Neuzugänge können Vereine Schlüsselpositionen verstärken und künftige Stars mit Präzision scouten. Mit CompaGPT werden aus Rohdaten leistungsstarke, datengesteuerte Informationen, die den Teams einen Wettbewerbsvorteil auf dem Transfermarkt verschaffen.
Susanna Joy Friedrichs (RB – ’98) – DC Power
Susanna Joy Friedrichs‘ Bericht über die CompaGPT Parameter League Duels:
S. Friedrichs steht unter 14 Spielern auf der RB-Position mit beeindruckenden 11,93 gewonnenen Zweikämpfen im Durchschnitt pro Spiel an erster Stelle. Dies ist ein Beweis für die außergewöhnliche Fähigkeit, Zweikämpfe zu gewinnen, die für die defensive Stabilität und die Balleroberung entscheidend sind. Im Vergleich dazu übertrifft Friedrichs Shin Na-yeong, der mit 11,14 gewonnenen Zweikämpfen auf Platz zwei liegt. Dies deutet auf die Dominanz von Friedrichs in physischen Auseinandersetzungen hin, die für das Unterbrechen gegnerischer Angriffe unerlässlich sind. Bei den gewonnenen Bodenduellen teilt sich Friedrichs den Spitzenplatz mit S. Gordon, der im Durchschnitt 10 pro Spiel gewinnt. Dies deutet auf Friedrichs’ Fähigkeiten im Tackling und Intercepting hin, die für die Defensivarbeit von grundlegender Bedeutung sind. Seine Fähigkeit, sich effektiv in Bodenduellen durchzusetzen, bildet eine solide Grundlage für die Defensive und hilft bei der Rückgewinnung des Ballbesitzes, einem wichtigen taktischen Vorteil bei Übergängen.
Friedrichs zeigt vor allem in gewonnenen Zweikämpfen und defensiven Bodenduellen große Stärken, die ihn zu einer Führungsfigur in seiner Rolle machen. Seine Fähigkeiten in diesen Bereichen lassen auf ein robustes Defensivprofil schließen, das ihn zu einem taktischen Aktivposten für die Defensivaufgaben und die Ballrückgewinnung macht. In Bereichen wie den offensiven Bodenduellen und den gewonnenen Zweikämpfen gibt es jedoch Verbesserungsmöglichkeiten, die seinen Einfluss sowohl in der Defensive als auch in der Offensive erhöhen könnten.
Susanna Joy Friedrichs


Carlee Giammona (AMF – ’00) – Tampa Bay Sun
Carlee Giammona‘s CompaGPT Parameters League Offensivbericht:
C. Giammona liegt mit einem Durchschnitt von 0,44 Toren pro Spiel an erster Stelle unter den AMFs und liegt damit gleichauf mit dem Spitzenreiter A. McCain. Dies zeigt, wie gut er seine Chancen in Tore umwandeln kann, was ihn zu einer zuverlässigen Torjägeroption aus dem Mittelfeld macht. Seine Trefferquote von 57,14% unterstreicht seine Effektivität vor dem Tor, auch wenn er damit hinter der perfekten Trefferquote von M. McGuire zurückbleibt. Mit durchschnittlich 1,78 Schüssen pro Spiel und 0,78 Torschüssen pro Spiel liegt Giammona in diesen Kategorien an der Spitze, was auf seine aktive Beteiligung am Offensivspiel hinweist. Seine Fähigkeit, immer wieder ins Schwarze zu treffen, deutet auf einen taktischen Vorteil hin, wenn es darum geht, Weitschüsse und Direktschüsse aus dem Mittelfeld zu fördern. Mit 2,78 Ballberührungen im Strafraum pro Spiel zeigt Giammona seine Fähigkeit, die Abwehrreihen zu durchdringen und Torchancen in Tornähe zu kreieren. Diese Stärke kann in taktischen Aufstellungen genutzt werden, die sich auf Situationen mit hohem Druck im gegnerischen Strafraum konzentrieren.
Giammonas beeindruckendste Attribute in der Saison 2024-2025 der USL Super League sind seine Torjägerqualitäten, seine Schussgenauigkeit und seine Fähigkeit, sich effektiv in Torsituationen zu positionieren, wie seine xG und Berührungen im Strafraum zeigen. Diese Stärken machen ihn zu einem wichtigen Aktivposten in Offensivstrategien, die sich auf direkte Torgefahr aus dem Mittelfeld konzentrieren. Es gibt jedoch noch ein erhebliches Verbesserungspotenzial bei seinen spielerischen und assistierenden Beiträgen, die seinen Gesamteindruck und seine Vielseitigkeit auf dem Spielfeld verbessern könnten.
Carlee Giammona


Jasmine Hamid (LW – ’01) – Fort Lauderdale
Der CompaGPT Key Performance Indicator Bericht vonJasmine Hamid:
J. Hamid zeichnet sich als linke Flügelspielerin durch ihre offensiven Beiträge aus, was sich in ihrer Platzierung als Spitzenreiterin bei den offensiven A.I. Punkten (182,36 pro Spiel) widerspiegelt. Mit 272,87 A.I. Punkten pro Spiel liegt sie an erster Stelle in der Liga. Zu den wichtigsten Leistungsindikatoren gehört ihre Fähigkeit, Tore zu schießen, mit einem in der Liga führenden Durchschnitt von 0,54 Toren pro Spiel. Ihre Fähigkeit, eine wichtige Rolle bei der Erstellung von Torvorlagen zu spielen (0,85 pro Spiel), unterstreicht ihre taktische Bedeutung im Offensivspiel. Hamid zeigt eine außergewöhnliche Toreffizienz und führt die Liga mit 0,54 Toren pro Spiel an. Ihre Fähigkeit, Torangriffe zu beeinflussen, wird dadurch unterstrichen, dass sie an zweiter Stelle der Spielerinnen steht, die an Torangriffen beteiligt sind. Darüber hinaus ist sie auch in der Lage, erfolgreich zu dribbeln, vor allem im letzten Drittel, wo sie an dritter Stelle steht, was ihre Fähigkeit unterstreicht, sich durch enge Räume zu bewegen und offensive Chancen zu schaffen. Ihre Zweikampfstärke ist bemerkenswert, denn mit einer hohen Erfolgsquote bei gewonnenen Zweikämpfen liegt sie an erster Stelle in der Liga.
Hamids Fähigkeiten deuten darauf hin, dass sie in einem taktischen System, das hohes Pressing und schnelles Umschalten betont, gut gedeihen könnte, wobei ihre offensiven Instinkte und Dribbelkünste zum Tragen kommen. Ihre Zweikampffähigkeit kann in Systemen maximiert werden, in denen die Flügelspieler aktiv in Eins-gegen-Eins-Situationen eingreifen müssen. Um die Integration in die Mannschaft zu verbessern, könnte man sich darauf konzentrieren, ihre Passgenauigkeit und ihre Beteiligung am Aufbauspiel zu verbessern, um ihren Beitrag zur Verbindung von Mittelfeldspiel und Angriffsbewegungen zu erhöhen. Die zukünftige Entwicklung könnte sich auf die Stärkung der defensiven Beiträge konzentrieren, insbesondere beim Pressing und beim Abfangen, um ihre allgemeine taktische Flexibilität zu verbessern.
Jasmine Hamid






