Skip to main content

Viele Fußballfans fragen sich, warum ein bestimmter Spieler in eine der besten 11 gewählt wurde. Jeder Fan hat eine andere Vorstellung davon, denn er schaut sicherlich hauptsächlich die Mannschaft, die er verfolgt. Das Team von @comparisonator untersucht jedoch die gesamten Daten in jeder Liga. Zunächst werden die besten Spieler der einzelnen Ligen nach ihren Positionen in Kategorien eingeteilt. Alle Gewichte werden in eine Reihenfolge gebracht. Zweitens werden die besten Spieler jeder Liga Position für Position mit allen anderen Ligen verglichen und nach ihrem Datenwert aufgelistet. Danach werden die wichtigsten goldenen, silbernen und bronzenen 11er definiert und veröffentlicht.

In dieser speziellen Untersuchung haben wir die besten Aktionen jedes Spielers detailliert analysiert und ausgewählt und ihre Platzierungen definiert, um ihren Platz in der jeweiligen besten 11 zu rechtfertigen. Hier sind die Analysen:

Das Team von Comparisonator hat alle 33 Spieler analysiert, die in die beste goldene, silberne und bronzene Elf der 5 größten Ligen gewählt wurden. Die Daten stammen aus den Comparisonator-Parameter-Liga-Ranglisten und den Saisondaten der Spielzeiten 2021-2022 in der Premier League, La Liga, Bundesliga, Serie A und Ligue 1.

Torwart – Ederson: Manchester Citys Torhüter Ederson ist mit 13 Gegentoren in dieser Saison der Torhüter mit den wenigsten Gegentoren in der Premier League. Er ist auch der führende Torhüter in Europa im Clean Sheet Parameter, indem er in 11 Spielen sein Tor geschlossen hat. Er ist auch einer der erfolgreichsten Torhüter in dieser Statistik, mit seiner 75%igen Save Percentage in der Premier League.

RB – Trent Alexander-Arnold: Liverpools erfolgreicher Rechtsverteidiger Alexander-Arnold hat mit seiner Leistung von 2 Toren und 9 Assists in dieser Saison viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Darüber hinaus ist er mit insgesamt 35 Schussvorlagen, 10 Torschüssen, 24 erfolgreichen Schlüsselpässen, 81 erfolgreichen langen Pässen und 24 erfolgreichen Flanken der führende Rechtsverteidiger in der Premier League in all diesen Parametern.

CB – Kalidou Koulibaly: Napolis Innenverteidiger Koulibaly hat sich in dieser Saison mit 6,5 Balleroberungen, 6,3 Abfangaktionen und 13,2 erfolgreichen Defensivaktionen pro 90 Minuten gut geschlagen. Mit 56 erfolgreichen Pässen pro 90 Minuten und 1,2 erfolgreichen Dribblings leistet er auch einen wichtigen Beitrag zu seinem Team bei den Übergängen von der Verteidigung zum Angriff.

CB – Virgil van Dijk: Liverpools Star-Innenverteidiger Virgil van Dijk beweist mit 8,9 Balleroberungen, 6,26 Abfangjagden und 1,2 Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte pro 90 Minuten seine defensive Bedeutung für sein Team. Er beweist auch, dass er ein Zwei-Wege-Star ist, denn er hat insgesamt 4 Schusspässe, 52 erfolgreiche lange Pässe und 2,05 erwartete Assists (xA) produziert.

LB – Joao Cancelo: Joao Cancelo, einer der Eckpfeiler des taktischen Konzepts von Pep Guardiola bei Manchester City, beweist dies mit seiner Leistung. Cancelo, der in dieser Saison sowohl als Rechtsverteidiger als auch als Linksverteidiger sehr erfolgreich ist, steht mit 71,2 präzisen Pässen pro 90 Minuten und 24,6 erfolgreichen Pässen ins letzte Drittel auf Platz 1 der Linksverteidiger in der Premier League. Er ist führend in der Offensive und bei den Parametern Schuss und Schuss aufs Tor.

CMF – Toni Kroos: Kroos ist unter den CMFs in La Liga führend bei den Parametern erfolgreiche Pässe (83,55), erhaltene Pässe (79,9), erfolgreiche lange Pässe (5,3) und erfolgreiche Pässe ins letzte Drittel (32,9). Darüber hinaus ist Kroos mit 2,4 Schüssen pro 90 Minuten und 1,5 gegebenen Schussvorlagen der führende Spieler in La Liga auf seiner Position.

CMF – Joshua Kimmich: Kimmich ist in der Bundesliga in 7 verschiedenen Passparametern pro 90 Minuten führend. Die Parameter sind: 83,63 Pässe, 73,1 erfolgreiche Pässe, 1,5 Schlüsselpässe, 4,78 lange Pässe, 31,24 Pässe ins letzte Drittel, 23,36 erfolgreiche Pässe ins letzte Drittel und 64,78 empfangene Pässe.

AMF – Thomas Muller: Müller ist in der Bundesliga unter den AMF-Spielern Spitzenreiter bei den Assists (0,93 pro 90 Minuten) und den erwarteten Assists (0,66 pro 90 Minuten). Er ist die Nummer eins bei den gesamten Offensivaktionen (83) und den gesamten erfolgreichen Pässen (567) in der Bundesliga. Müller ist Spitzenreiter bei Pässen ins letzte Drittel (26,99 pro 90 Minuten) und Flanken (2,71 pro 90 Minuten).

RW – Mohamed Salah: Salah ist mit 0,74 Toren pro 90 unter den anderen RW-Spielern in der Premier League führend. Salah ist Spitzenreiter mit 72 Schüssen, von denen 38 aufs Tor gingen. Salah hat 35 Schussvorlagen, 46 Schlüsselpässe, 22 erfolgreiche Schlüsselpässe und 305 erfolgreiche Pässe ins letzte Drittel von insgesamt 398 und ist damit die Nummer eins bei all diesen Parametern.

LW – Kylian Mbappe: Kylian Mbappe hat in dieser Saison bisher sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite gespielt. Mbappe war bei 115 von 216 Offensivaktionen und 29 von 63 Torschüssen erfolgreich; er ist bei all diesen vier Parametern führend. Mbappe ist auch der Spitzenreiter bei den erfolgreichen Pässen ins letzte Drittel (274) und den empfangenen Pässen in der Ligue 1.

CF – Robert Lewandowski: Lewandowski ist mit bisher 19 Toren (19,48 xG) der torgefährlichste Spieler der Bundesliga. Er ist die Nummer 1 bei Schüssen (4,51 pro 90 Minuten), Torschüssen (2,37 pro 90 Minuten) und erwarteten Toren (1,15 pro 90 Minuten). Lewandowski war bei 16 von 25 Schlüsselpässen und bei 63 von 119 Angriffsaktionen erfolgreich und ist bei beiden Parametern führend.

Torwart – Mark Flekken: Mark Flekken, einer der wichtigsten Faktoren für Freiburgs Aufstieg in dieser Saison, liegt mit 16 Gegentoren und 6 Gegentreffern in dieser Saison zusammen mit Manuel Neuer an der Spitze der Torhüter in der Bundesliga. Mit seiner 82%igen Save Percentage in den Spielen, die er in dieser Saison in der Bundesliga bestritten hat, liegt er auch auf Platz 1 in der Liga.

RB – Juan Cuadrado: Der kolumbianische Rechtsverteidiger Juan Cuadrado von Juventus Turin sticht mit seinen 4 Toren in dieser Saison und offensiven Parametern wie 2,13 Schussvorlagen pro 90 Minuten, 3,25 erfolgreichen Dribblings und 5,16 erfolgreichen Angriffsaktionen hervor. Mit 67,8 erfolgreichen Pässen, 3,6 erfolgreichen langen Pässen und 19,5 erfolgreichen Pässen ins letzte Drittel pro 90 Minuten ist er in diesen Parametern der führende Rechtsverteidiger der Serie A.

CB – Dayot Upamecano: Der junge französische Verteidiger Dayot Upamecano, der zu Beginn dieser Saison von Bayern München von RB Leipzig transferiert wurde, wurde aufgrund seiner erfolgreichen Leistungen ebenfalls in unsere Silberne Elf aufgenommen. Vor allem bei den defensiven Parametern liegt er mit insgesamt 174 Balleroberungen auf Platz 1 unter den Verteidigern der Bundesliga und mit 24 Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte auf Platz 2. Außerdem liegt er unter den Innenverteidigern der Bundesliga auf Platz 2 bei erfolgreichen Pässen (77,8) und erfolgreichen Pässen ins letzte Drittel (12,2) pro 90 Minuten.

CB – Nico Schlotterbeck: Schlotterbeck, der auffällige Innenverteidiger von Freiburg, einem der Überraschungsteams der Saison, steht mit insgesamt 322 erfolgreichen Abwehraktionen auf Platz 1 der Verteidiger in der Bundesliga. Darüber hinaus sind Schlotterbecks weitere herausragende Defensivparameter 8,8 Balleroberungen und 8,1 Abfangjäger pro 90 Minuten. 8 Schussvorlagen, 51 erfolgreiche lange Pässe und 32 erfolgreiche Angriffsaktionen sind Schlotterbecks herausragende Offensivstatistiken. Außerdem liegt er unter den Innenverteidigern der Bundesliga auf Platz 2 mit insgesamt 144 gewonnenen Defensiv- (144), Luft- (73) und Offensivduellen (46).

LB – Andrew Robertson: Der schottische Linksverteidiger Andrew Robertson setzt seine erfolgreiche Entwicklung in dieser Saison mit 1 Tor und 5 Assists fort. Mit insgesamt 18 Schussvorlagen und 10 erfolgreichen Schlüsselpässen hält er den Spitzenplatz unter den Linksverteidigern der Premier League. Auch seine 61,1 erfolgreichen Pässe und 19,8 erfolgreichen Pässe ins letzte Drittel pro 90 Minuten beweisen, wie wichtig Robertson für Liverpools Spielstil und Mentalität ist.

CMF – Hakan Calhanoglu: Der zentrale Mittelfeldspieler von Inter, Hakan Calhanoglu, ist bei den Schussvorlagen (2,75 pro 90 Minuten) und den erwarteten Toren (0,33 pro 90 Minuten) unter den anderen zentralen Mittelfeldspielern der Serie A führend. Hakan ist bei all diesen Parametern bei den Schlüsselpässen (2,04 pro 90 Minuten), den erfolgreichen Schlüsselpässen (1,06 pro 90 Minuten) und den Pässen ins letzte Drittel (29,62 pro 90 Minuten) der Zweite.

CMF – Bernardo Silva: Der zentrale Mittelfeldspieler von Manchester City, Bernardo Silva, ist mit 471 Pässen ins letzte Drittel, 393 erfolgreichen Pässen ins letzte Drittel und erwarteten Toren (3,83 pro 90 Minuten) der Spitzenreiter unter den zentralen Mittelfeldspielern der Premier League. Bernardo ist mit 5 Toren, 62 Dribblings und 59 erfolgreichen Offensivaktionen der Zweite bei all diesen Parametern.

RW – Domenico Berardi: Sassuolos Rechtsaußen Berardi ist mit 8 Toren, 6 Assists, 52 Schüssen und 23 Torschüssen Spitzenreiter unter den Rechtsaußen-Spielern in der Serie A. Bei all diesen Parametern ist Berardi mit 22 Schlüsselpässen, 14 erfolgreichen Schlüsselpässen und 169 erhaltenen Pässen der Zweite.

AMF – Florian Wirtz: Bayern Leverkusens offensiver Mittelfeldspieler Wirtz ist mit 4 Toren Spitzenreiter der Bundesliga unter den AMF-Spielern. Wirtz liegt mit 408 Pässen, 322 erfolgreichen Pässen, 21 Schlüsselpässen und 152 erfolgreichen Pässen ins letzte Drittel bei all diesen Parametern an dritter Stelle.

LW – Vinicius Jr.: Real Madrids Linksaußen Vinicius Jr. ist mit 1,66 Torschüssen pro 90 Spielern der Spitzenreiter unter den Linksaußen in La Liga. Vinicius ist Spitzenreiter mit 10 Toren und 8 Assists. Vinicius hat 158 Dribblings, 229 Offensivaktionen, 13 erfolgreiche Schlüsselpässe und 21 Schlüsselpässe mit der Nummer eins bei all diesen Parametern.

CF – Erling Haaland: Borussia Dortmunds Mittelstürmer Haaland ist mit 13 Toren und 5 Assists (8,68 xG) bisher der drittbeste Torschütze der Bundesliga. Er ist die Nummer zwei bei Schüssen (3,74 pro 90 Minuten), Torschüssen (2,15 pro 90 Minuten), erwarteten Toren (0,81 pro 90 Minuten) und erwarteten Assists (0,48 pro 90 Minuten). Haaland war bei den Schlüsselpässen (2,25 pro 90 min) führend und bei den erfolgreichen Schlüsselpässen an zweiter Stelle (1,14 pro 90 min) dieser Parameter.

Torhüter – Gianluigi Donnarumma: PSG-Torhüter Donnarumma hat nur 6 Gegentore kassiert und ist damit Spitzenreiter der Ligue 1 in diesem Parameter. Donnarumma ist Spitzenreiter bei Fehlpässen (13) und erfolglosen langen Pässen (6), Zweiter bei Ballverlusten mit insgesamt 10 in der bisherigen Saison. Mit 0,7 Gegentoren pro 90 Minuten ist er der zweitbeste Torhüter der Ligue 1.

RB – Achraf Hakimi: PSGs RB Achraf Hakimi ist der torgefährlichste Rechtsverteidiger in der Ligue 1 und führend bei den Schussvorlagen. Hakimi war bei 893 von 1056 Pässen erfolgreich und ist mit 302 erfolgreichen Pässen ins letzte Drittel in dieser Saison bisher führend.

CB – Gleison Bremer: CB Bremer vom FC Turin ist in der Bundesliga führend bei den Zweikampfparametern zwischen anderen CBs: gewonnene Luftduelle (9,39 pro 90 Minuten), gewonnene defensive Zweikämpfe (11,13 pro 90 Minuten) und gewonnene offensive Zweikämpfe (2,93 pro 90 Minuten). Bremer steht auch an zweiter Stelle bei den erfolgreichen Defensivaktionen (414) und bei den Balleroberungen (223).

CB – Inigo Martinez: Inigo Martinez, CB von Athletic Bilbao, ist mit 15 Schüssen der führende Spieler in La Liga, und 8 davon trafen das Tor. Martinez ist der drittbeste Spieler in La Liga bei den Balleroberungen (8,46 pro 90 Minuten).

LB – Alphonso Davies: Bayern Münchens LB Davies ist bei den offensiven Parametern stärker. Davies ist führend bei Torschüssen (0,47 pro 90 Minuten), erwarteten Assists (0,42 pro 90 Minuten) und erfolgreichen Dribblings (5,6 pro 90 Minuten). Er war in dieser Saison bisher bei 98 von 179 Angriffsaktionen erfolgreich. Außerdem ist Davies der Spieler mit den meisten geführten (174) und gewonnenen (97) Offensivduellen in der Bundesliga.

CMF – Fabian Ruiz: Napolis CMF Ruiz ist einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler in der Serie A. Fabian Ruiz ist Spitzenreiter in der Serie A bei empfangenen Pässen (68,12 pro 90 Minuten) und Zweiter bei erfolgreichen Pässen (69,79 pro 90 Minuten).

CMF – Conor Gallagher: Crystal Palace’s CMF-Spieler Gallagher hat 30 Schüsse, von denen 17 aufs Tor gingen, 21 Schussvorlagen und 6 Tore. Damit ist er bei all diesen Parametern in der Premier League unter den anderen CMFs in dieser Saison bisher führend. Er ist auch Dritter bei den erwarteten Toren mit 4,77.

RW – Serge Gnabry: Bayern Münchens RW-Spieler Serge Gnabry ist unter den RW-Spielern in der Bundesliga führend bei mehreren Passparametern wie erfolgreiche Pässe (43,03 pro 90 Minuten), Schlüsselpässe (0,93 pro 90 Minuten) und erfolgreiche Pässe ins letzte Drittel (17,81 pro 90 Minuten). Gnabry hat auch die meisten Torschüsse (15) von insgesamt 27 Schüssen.

AMF – Mason Mount: Der Chelsea-Spieler Mason Mount ist mit 20,07 erfolgreichen Pässen ins letzte Drittel pro 90 Minuten in der Premier League unter allen AMF-Spielern führend. Er ist auch führend bei den Schüssen insgesamt (38), den Torschüssen insgesamt (18) und den erwarteten Toren insgesamt (5,59) in der Premier League in der bisherigen Saison.

LW – Christopher Nkunku: RB Leipzigs LW Nkunku hat in dieser Saison bisher 7 Tore und 5 Assists in der Bundesliga erzielt. Nkunku ist Zweiter bei den erfolgreichen Offensivaktionen (5,52 pro 90 Minuten) und Dritter bei den erwarteten Assists (0,64 pro 90 Minuten). Nkunku ist auch Zweiter bei den insgesamt erfolgreichen Dribblings mit 43.

CF – Karim Benzema: Karim Benzema von Real Madrids CF ist in dieser Saison in LaLiga der Spitzenreiter bei den Toren (15), den Assists (7), den Schussvorlagen (25), den Schüssen (64) und den Torschüssen (29). Benzema ist auch führend bei den erfolgreichen Pässen ins letzte Drittel mit 19,55 pro 90 Minuten.

Tarkan Batgün

Tarkan Batgun is scouting & match analysis specialist with more than 20 years in football field, worked as a scouting director & head of performance analysis inside clubs, lectured in federations, currently working as the CEO of Comparisonator platform.

Close Menu