Die Fußballdaten-Vergleichsplattform Comparisonator hat eine der meistdiskutierten Transfernachrichten anatomisiert: “Was würde Nkunku in der englischen Premier League mit seiner Leistung bei RB Leipzig in dieser Saison machen❓”
Um diese Frage zu beantworten, lassen Sie uns einen Blick auf die Funktion #Comparisonator Virtual Transfer werfen:
Comparisonator Daten Team Virtuell übertragen Christopher Nkunku’s RB Leipzig Leistung in offensiven Parametern zur Premier League in dieser Saison und verglichen mit anderen Mittelstürmern in der Premier League:

🥇Rang 1 im Vergleich zu den CF’s in der EPL – 0.8 Tore pro 90 min
🥇Rang 1 im Vergleich zu CF’s in der EPL – 1,69 Schussvorlagen pro 90 min
🥇Rang 1 im Vergleich zu den CFs in der EPL – 0.49 Erwartete Assists (xA) pro 90 min
🥇Rang 1 im Vergleich zu den CFs in der EPL – 1,24 erfolgreiche Schlüsselpässe pro 90 min
Platz 2 im Vergleich zu den CFs in der EPL – 3,63 erfolgreiche Dribblings pro 90 Minuten
🥈Rang 2 im Vergleich zu den CFs in der EPL – 14,57 erfolgreiche Pässe ins letzte Drittel pro 90 Minuten
Wenn Sie auf die untenstehenden Bilder klicken, werden sie in einem neuen Fenster in hoher Auflösung geöffnet:
🎯 WAS IST EINE VIRTUELLE ÜBERTRAGUNG?
Die Funktion Virtueller Transfer von Comparisonator überträgt die gesamten Daten eines Spielers in eine andere Liga, um ihn in einer Rangliste mit allen anderen Spielern auf derselben Position anzuzeigen.
Mit dieser Funktion können Sie die aktuellen Leistungsdaten von Spielern in einer anderen Liga beobachten und die Rangliste ihrer Parameter in der Liga des jeweiligen Landes im Vergleich zu Spielern auf derselben Position anzeigen lassen.
Die Nutzer der Plattform können sich das Ranking des Spielers in der ausgewählten Zielliga anzeigen lassen, so wie er in dieser bestimmten Liga gespielt hat, mit seiner aktuellen Leistung.
Wenn ein Mittelstürmer in der Bundesliga 1,69 ‘Schussvorlagen’ pro 90 Minuten gibt, wie würde er dann in der Premier League abschneiden, wenn man seine Ergebnisse mit denen anderer Mittelstürmer in der Zielliga vergleicht.
🔗 Besuchen Sie www.comparisonator.com, um mehr darüber zu erfahren, wie wir maschinelles Lernen im Fußball einsetzen.








