Das Comparisonator-Team hat die besten Spieler in ausgewählten Parametern analysiert & die beste XI der deutschen 3. Liga in der Saison 2021/22.
Die besten 5 Spieler in den ausgewählten Parametern, basierend auf den bisher in dieser Saison gespielten Spielen. Diese Spieler sind nach ihren Durchschnittswerten pro 90 Minuten geordnet. Für diese Analyse hat das Comparisonator-Team die Funktion Parameter Liga der Plattform verwendet.
Beste XI der deutschen 3. Liga basiert auf dem Comparisonator Machine Learning Index.
Bitte beachten Sie, dass alle Zahlen pro 90 Minuten Daten aus der bisherigen Saison 2021/2022 sind.
Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte


Bei den Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte liegt Stefano Russo mit 2,5 pro 90 Minuten an der Spitze. Ihm folgen Jannis Nikolaou (2,43) von Eintracht Braunschweig und Ulrich Taffertshofer (2,4) vom VfL Osnabrück.
Schuss-Assists


Bei den Schussvorlagen liegt Barış Atik vom 1. FC Magdeburg mit 2,38 pro 90 Minuten an der Spitze. Aaron Opoku ist Zweiter mit 2,12 Schussvorlagen pro 90 Minuten und Patrick Göbel (1,93) vom FSV Zwickau liegt auf dem dritten Platz.
Gewonnene Luftduelle


Gustaf Nilsson vom SV Wehen Wiesbaden ist in diesem Parameter mit 8,09 gewonnenen Luftduellen pro 90 Minuten der Beste der Liga. Vincent Vermeij (7,86) vom SC Freiburg II liegt auf dem zweiten Platz und Jan Löhmannsröben (7,4) vom Halleschen FC auf dem dritten Platz.
Erfolgreiche Dribblings


Luca Marseiler ist in diesem Parameter der beste Spieler der Liga, mit 6,21 erfolgreichen Dribblings pro 90 Minuten. Ole Pohlmann von Borussia Dortmund II (4,64) liegt auf Platz 2, während Youssef Amyn vom FC Viktoria Köln (4,56) auf Platz 3 liegt.
Erfolgreiche Schlüsselübergaben


Beim Parameter Erfolgreiche Schlüsselpässe liegt Barış Atik mit einer Quote von 1,59 pro 90 Minuten an erster Stelle. Ihm folgen Aaron Opoku (1,32) vom VfL Osnabrück und Kasim Rabihic (1,12) vom SC Verl.
Deutsche 3. Liga
Die bisher beste Elf der Saison 2021/22

Ausgewählt über den Comparisonator Index für maschinelles Lernen.
Die von Comparisonator zur Verfügung gestellten Datenvergleiche dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht zur Vermarktung bestimmt.


