Die League One in England ist seit langem eine Brutstätte für junge Fußballtalente, und die U23-Spieler, die in dieser Liga antreten, setzen immer wieder neue Akzente auf dem Spielfeld. Durch eine umfassende Analyse der Comparisonator-Plattform wurden fünf Schlüsselparameter ermittelt, um die Leistung dieser aufstrebenden Stars zu bewerten. Zu diesen Parametern gehören das Abfangen von Bällen in der gegnerischen Hälfte durch Mittelfeldspieler, Schussvorlagen durch Flügelspieler, gewonnene Zweikämpfe durch Außenverteidiger, Torschüsse durch Stürmer und erfolgreiche lange Pässe durch Innenverteidiger. Durch die Bewertung der Top-Performer in jeder dieser Kategorien erhalten wir Einblicke in die aufstrebenden Talente, die die Zukunft des Spiels auf dieser Ebene prägen.
Die besten U23-Spieler in der englischen League One in 5 Parametern
Die besten 5 Spieler, die in den ausgewählten Parametern auf der Grundlage der bisher in dieser Saison gespielten Spiele platziert sind. Diese Spieler sind nach ihren Durchschnittswerten pro 90 Minuten geordnet. Für diese Analyse hat das Team von Comparisonator die Funktion Recruitment Shop der Plattform verwendet.
- Abfangjäger in der gegnerischen Hälfte durch Mittelfeldspieler
- Schuss-Assists durch Flügelspieler
- Von Verteidigern gewonnene Duelle
- Schüsse auf das Ziel durch Stürmer
- Erfolgreiche lange Pässe von Innenverteidigern
Bitte beachten Sie, dass alle Zahlen pro 90 Minuten Daten aus der bisherigen Saison 2023-24 sind.
Interceptions in der gegnerischen Hälfte
Im Bereich der Mittelfeldspieler führt Karoy Anderson mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 3,16 abgefangenen Bällen in der gegnerischen Hälfte pro 90 Minuten Spielzeit. Ihm dicht auf den Fersen ist Ollie Arblaster, der sich mit durchschnittlich 2,98 Abfangvorgängen den zweiten Platz sichert. Marc Leonard festigt die dritte Position mit 2,81 Interceptions, während Callum Styles mit 1,69 Interceptions dicht auf den Fersen ist. Sonny Carey rundet die Top Fünf mit einem bemerkenswerten Durchschnitt von 1,53 Interceptions ab. Diese Mittelfeld-Dynamiker zeigen nicht nur ihr defensives Geschick, sondern auch ihre Fähigkeit, gegnerische Angriffsspielzüge zu stören, was ihre Bedeutung auf dem Spielfeld unterstreicht.


Schuss-Assists
In den weiten Korridoren des Spielfelds sind es oft die Flügelspieler, die mit ihren prägnanten Pässen die Abwehr aushebeln können. Kieron Bowie steht in dieser Kategorie mit durchschnittlich 1,26 Schussvorlagen pro 90 Spielminuten an der Spitze. Kwame Poku belegt mit 1,21 Schussvorlagen den zweiten Platz, während Femi Azeez mit 1,02 Schussvorlagen auf dem dritten Platz seine kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Tyler Goodrham folgt dicht dahinter mit 0,96 Schussvorlagen, während Mamadi Camara die Top Fünf mit 0,4 Schussvorlagen vervollständigt. Diese Flügelspieler beweisen nicht nur ihre Fähigkeit, es mit den Verteidigern aufzunehmen, sondern auch ihr gutes Gespür für die Vorbereitung von Torchancen.


Gewonnene Duelle
Das moderne Spiel setzt auf Außenverteidiger, die sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff ihren Beitrag leisten können. In diesem Zusammenhang sticht Harry Boyes mit durchschnittlich 9,59 gewonnenen Zweikämpfen pro 90 Spielminuten als überragende Kraft hervor. Nathan Asiimwe liegt mit 9,4 gewonnenen Zweikämpfen nicht weit dahinter auf dem zweiten Platz. Finley Back behauptet sich auf dem dritten Platz mit einem Durchschnitt von 8,74 gewonnenen Duellen, dicht gefolgt von Amadou S. Mbengue, der mit 8,23 gewonnenen Duellen den vierten Platz belegt. Andy Lyons schließt die Top Fünf mit einem Durchschnitt von 7,3 gewonnenen Zweikämpfen ab und verdeutlicht damit die Bedeutung von Außenverteidigern, die sich in Eins-gegen-Eins-Situationen auszeichnen können.


Schüsse auf das Ziel
Vorne stehen die Stürmer im Mittelpunkt, die versuchen, den Ball im Netz unterzubringen. Kelvin Ehibhatiomhan führt das Feld mit durchschnittlich 1,14 Torschüssen pro 90 Spielminuten an. Promise Omochere liegt mit 0,83 Torschüssen an zweiter Stelle, während Gassan Ahadme mit 0,75 Torschüssen an dritter Stelle seine Treffsicherheit unter Beweis stellt. Aaron Pressley liegt mit 0,73 Torschüssen nicht weit dahinter auf dem vierten Platz, gefolgt von Josh Thomas auf dem fünften Platz mit 0,47 Torschüssen. Diese Stürmer zeigen, dass sie in der Lage sind, die gegnerischen Torhüter auf die Probe zu stellen und eine ständige Gefahr im Angriffsdrittel darzustellen.


Erfolgreiche lange Pässe
Verteidigung ist eine Kunstform, und Innenverteidiger, die erfolgreiche lange Pässe spielen können, tragen wesentlich zum taktischen Spiel einer Mannschaft bei. Sean Roughan führt die Liste mit durchschnittlich 7,52 erfolgreichen langen Pässen pro 90 Spielminuten an. Joe Low belegt mit 6,03 erfolgreichen langen Pässen den zweiten Platz, während Tristan Crama mit 5,1 erfolgreichen langen Pässen auf dem dritten Platz seine Verteilungskünste unter Beweis stellt. Joe Anderson behauptet sich mit 4,81 erfolgreichen langen Pässen auf dem vierten Platz, und Jasper Moon rundet die Top Fünf mit 4,71 erfolgreichen langen Pässen ab. Diese Innenverteidiger sichern nicht nur ihre Verteidigungslinien, sondern leiten mit ihren präzisen langen Pässen auch Angriffe ein.


WIE FUNKTIONIERT COMPARISONATOR’s RECRUITMENT FEATURE?
“Recruitment Shop” ermöglicht es Personalvermittlern und Scouts, mit einem Klick Spieler aus jeder Liga und jeder Position nach ihrer Leistung (unter Verwendung des künstlich intelligenten Comparisonator Performance Index), Größe, Alter, Passland zu suchen/aufzulisten. Spieleraktionen können nach gesuchten Eigenschaften gefiltert werden. Spieler ohne Vertrag können aus mehr als 300.000 Spielern in der Datenbank gefunden werden.
Entscheider können zum Beispiel alle besten U21-Mittelstürmer (oder beliebige Positionen) in Kroatien und Serbien (oder aus 275 Wettbewerben) auflisten, die Anzahl der Tore und gewonnenen Luftduelle hinzufügen, wenn Sie einen Torjäger aus dem Filterbereich suchen, oder Dribblings, wenn Sie Stürmer suchen. Geben Sie ganz einfach die Position an, die Sie suchen, um geeignete Spieler zu finden.
Diese U23-Spieler signalisieren eine glänzende Zukunft für den englischen Fußball. Im weiteren Verlauf der Saison werden sie die League One und darüber hinaus prägen.
Ausgewählt über den Comparisonator-Index für maschinelles Lernen.
Datenvergleiche, die von Comparisonator bereitgestellt werden, dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht zur Vermarktung bestimmt.



