In der Saison 2024/25 machen aufstrebende Talente aus der kroatischen HNL auf sich aufmerksam und ziehen die Aufmerksamkeit von Vereinen in ganz Europa auf sich. Zu den herausragenden jungen Spielern gehören Salim Fago Lawal, Marko Soldo und Dominik Prpic. Jeder dieser Spieler hat auf seinen jeweiligen Positionen außergewöhnliches Potenzial bewiesen – Lawal als dynamischer Stürmer, Soldo als souveräner defensiver Mittelfeldspieler und Prpic als solider Innenverteidiger. Mithilfe der Comparisonator-Plattform analysieren wir ihre bisherigen Leistungen in dieser Saison und erhalten so wertvolle Einblicke in ihre wichtigsten Stärken und ihr Potenzial für die zukünftige Entwicklung.
Salim Fago Lawal (CF – ’02) – Istra 1961
Salim Fago Lawal, der 21-jährige Mittelfeldspieler von Istra 1961, hat in seinen letzten Spielen bemerkenswerte Leistungsdaten gezeigt. Seine Statistiken zeigen einen Spieler, der in mehreren Bereichen überragend ist, aber auch Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt. Lawals Beiträge auf dem Spielfeld, die sich in seinen erfolgreichen Dribblings, Berührungen im Strafraum und progressiven Pässen widerspiegeln, zeichnen das Bild eines dynamischen und einflussreichen Mittelfeldspielers. Seine erwarteten Tore (xG) deuten jedoch darauf hin, dass es noch Raum für Wachstum gibt, wenn es darum geht, Chancen in greifbare Ergebnisse zu verwandeln.


Marko Soldo (DMF – ’03) – Osijek
Marko Soldo, ein weiteres vielversprechendes Talent aus der Generation 2003, spielt als defensiver Mittelfeldspieler für Osijek. Die Statistiken von Soldo zeigen seine Fähigkeiten in Sachen Ballkontrolle und Defensivarbeit. Mit 2,25 erfolgreichen Dribblings pro Spiel beweist er bemerkenswerte Dribbelkünste, die es ihm ermöglichen, Gegnern auszuweichen und das Spiel voranzutreiben. Seine Ballmitnahme (0,75) und seine erfolgreichen Grätschen (0,75) zeigen, wie effektiv er sowohl den Ballbesitz hält als auch das Spiel des Gegners unterbricht. Darüber hinaus spiegelt Soldos beeindruckende Quote von 11,25 gewonnenen Zweikämpfen seine kämpferische Natur und seine Fähigkeit wider, die Zweikämpfe im Mittelfeld zu kontrollieren, was ihn zu einem wichtigen Bestandteil im Mittelfeld von Osijek macht.


Dominik Prpic (CB – ’04) – Radomlje
Dominik Prpic, geboren 2004, hat sich als Innenverteidiger bei Radomlje einen Namen gemacht. Seine defensiven Fähigkeiten werden durch seine bemerkenswerten Balleroberungen (14,48 pro Spiel) unterstrichen, die zeigen, dass er in der Lage ist, den Ball effektiv zurückzugewinnen. Seine Balleroberungen im Gegenpressing (6,27) und sein Abfangen von Pässen (4,1) unterstreichen seinen proaktiven defensiven Ansatz und sein Verständnis des Spiels. Trotz dieser Stärken deuten seine Pässe in den Strafraum (0,24) auf eine eher konservative Herangehensweise bei der Einleitung von Angriffsspielen von hinten hin. Insgesamt zeigen Prpics Defensivwerte, dass er das Potenzial hat, sich zu einem wichtigen Defensivspieler zu entwickeln, der in der Lage ist, gegnerische Angriffe zu stören und den Ball effektiv zurückzugewinnen.





